Mobilität

Schallstadt eröffnet neuen Rad-Service-Punkt für schnelle Fahrradreparatur

Auf mehr Fahrradfreundlichkeit setzt Schallstadt mit einer öffentlichen Reparaturstation. Der Rad-Service-Punkt bietet Werkzeug und Pumpe für schnelle Hilfe bei Pannen unterwegs.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Über die neue Servicestation freuen si...gen) und Leonie Lenzen (AG Mobilität).  | Foto: Klimaforum Schallstadt
Über die neue Servicestation freuen sich Bürgermeister Sebastian Kiss, Christian Scharnberg (Leiter Förderprogramm, Elektrizitätswerke Schönau Vertriebs GmbH, Robert Blatter (AG Mobilität) Jörg Bleile (Naturenergie), Nils Arnold (AG Mobilität), Madeleine Hiesl (WG Wolfenweiler), Bernhard Nebel (AG Mobilität), Kai Hoffmann (Bürgerforum Mengen) und Leonie Lenzen (AG Mobilität). Foto: Klimaforum Schallstadt

Eine neue, öffentlich zugängliche Reparatur- und Aufpumpstation für Fahrräder ist in Schallstadt eröffnet worden, die Radfahrenden schnelle Hilfe bei kleineren Pannen bieten soll. Das geht aus einer Pressemitteilung des Klimaforums Schallstadt hervor.

Demnach ist der sogenannte Rad-Service-Punkt auf Initiative des Klimaforums entstanden und konnte durch eine Kombination aus öffentlichen Fördermitteln, Unternehmensspenden und der Unterstützung der Gemeinde realisiert werden. Die Station befindet sich direkt an der Bundesstraße 3 auf Höhe der Winzergenossenschaft Wolfenweiler und ist damit für Radfahrende auf dem Weg Richtung Freiburg-St. Georgen gut sichtbar und leicht erreichbar. Ziel des Projekts ist es laut Klimaforum, die Fahrradfreundlichkeit in Schallstadt weiter zu erhöhen und einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität zu leisten.

Verschiedene Werkzeuge ermöglichen kleine Reparaturen

Wie das Klimaforum mitteilt, ermöglicht die neue Einrichtung Radfahrenden, kleinere Reparaturen wie das Festziehen lockerer Schrauben oder das Flicken platter Reifen unkompliziert selbst durchzuführen. Die Station bietet dafür einen ausziehbaren Werkzeugsatz, der unter anderem einen verstellbaren Maulschlüssel, verschiedene Innensechskantschlüssel, Schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher, einen Torx T25 sowie zwei Reifenheber umfasst. Ergänzt wird das Angebot durch eine Outdoor-Luftpumpe aus Edelstahl, die mit einem Universalpumpenkopf für alle gängigen Ventile ausgestattet ist. Die Fahrräder können an stabilen Halterungen eingehängt werden, um Reparaturen zu erleichtern. Laut Klimaforum ist damit eine schnelle Selbsthilfe für Radfahrende möglich, wenn unterwegs kleinere Probleme auftreten.

"Ob lockere Schraube, platter Reifen oder eine kleine Reparatur – mit dem neuen Rad-Service-Punkt können Radfahrende ihr Fahrrad schnell und unkompliziert wieder flott machen", so Robert Blatter, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Mobilität des Klimaforums Schallstadt, in der Mitteilung. Auch Bürgermeister Sebastian Kiss wird zitiert: "Mit dem neuen Rad-Service-Punkt schaffen wir ein praktisches Angebot für alle Radfahrerinnen und Radfahrer, das vielseitig und vor allem spontan bei Bedarf genutzt werden kann."

Die Finanzierung der Station ist durch eine Förderung der Initiative Radkultur des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg, eine Spende der EWS Elektrizitätswerke Schönau eG sowie ein Sponsoring der Naturenergie Hochrhein AG ermöglicht worden. Nach der Bestellung ist die Station zunächst bei der Winzergenossenschaft Wolfenweiler zwischengelagert worden, bevor die Gemeinde Schallstadt die Vorbereitung des Stellplatzes und die Installation übernommen hat. Das Klimaforum Schallstadt ist Teil des Bürgerforums Mengen, versteht sich als Plattform für Austausch, Information und gemeinsames Handeln im Bereich Klimaschutz und will mit Projekten wie dem Rad-Service-Punkt das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität stärken.

Weitere Informationen gibt es unter klimaforum-schallstadt.de oder per E-Mail an [email protected].

Von Luftpumpe bis Reifenheber gibt es ...kzeuge zur schnellen Fahrradreparatur.  | Foto: Klimaforum Schallstadt
Von Luftpumpe bis Reifenheber gibt es bei der Rad-Service-Station eine Handvoll Werkzeuge zur schnellen Fahrradreparatur. Foto: Klimaforum Schallstadt
Schlagworte: Sebastian Kiss, Robert Blatter
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel