Spurensuche
Schanzen zwischen Neuenweg und Böllen sind Zeugen blutiger Grenzscharmützel

Auf dem Hau liegen gut erhaltene Schanzen aus der Frühen Neuzeit. Sie zeigen, dass der Schwarzwald nicht on kriegerischen Handlungen verschont geblieben ist.
Einige sind sagenumwoben, andere (fast) vergessen oder verfallen, manche gruselig oder umstritten, andere wunderschön: Das Wiesental steckt voller spannender historischer Orte und Stätten. In einer Serie lädt die Badische Zeitung zu einem Spaziergang quer durch die Ortsgeschichte(n) ein – inklusive kurzer Wanderanleitung. Heute: die beiden Schanzanlagen auf dem Hau zwischen Neuenweg und Böllen.
Der Schwarzwald ist im Laufe seiner beinahe tausend Jahre alten Geschichte nicht von kriegerischen Handlungen verschont geblieben. Nein, er war sogar ein doppeltes Grenzgebiet, zum einen zwischen dem katholischen Vorderösterreich und dem protestantischen ...
Der Schwarzwald ist im Laufe seiner beinahe tausend Jahre alten Geschichte nicht von kriegerischen Handlungen verschont geblieben. Nein, er war sogar ein doppeltes Grenzgebiet, zum einen zwischen dem katholischen Vorderösterreich und dem protestantischen ...