Account/Login

Scharons Befreiungsschlag

Inge Günther
  • Mi, 06. November 2002
    Kommentare

     

Mit den Neuwahlen landet Israels Premier einen Coup und bewegt sich zur politischen Mitte.

Israels Premier Ariel Scharon legt sehr viel Wert auf staatsmännisches Auftreten. Selbst sein faktisches Scheitern, eine Rechtskoalition zu bilden, brachte ihn keinen Deut von dieser Attitüde ab. An dieser wichtigsten Errungenschaft als Premier hat er mehr als zwanzig Monate hart gearbeitet, und sie hat ihm unter den Israelis hohe Sympathiewerte beschert.

Im Tone höchster politischer Verantwortung verstand es Scharon denn auch, Neuwahlen als das Letzte, was das Land brauche, abzutun und sich gleichzeitig zu solchen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel