Bilanz

Schein und Sein in Katar: Was bleibt von vier Wochen Wüsten-WM?

Carsten Muth und Marco Seliger

Von Carsten Muth & Marco Seliger

Do, 15. Dezember 2022 um 17:35 Uhr

Fußball-WM

BZ-Plus Katar versucht bis zum Schluss, das Bild des perfekten WM-Gastgebers zu vermitteln. Doch wer hinter die glitzernde Fassade schaut, findet viel Widersprüchliches.

Katar, das wird in Katar überall suggeriert, gehört zur großen Fußballfamilie. Jedenfalls, wenn es nach dem Willen von Gianni Infantino geht. Doch auch dem skandalumrankten Chef des Weltverbands Fifa dürfte aufgefallen sein, dass sich die Begeisterung der Katarer für die WM als ausbaufähig erwies. Die Stimmung, die die Einheimischen verbreiteten, passte zu den sportlichen Auftritten der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung