Verschmutzung
In Bad Säckingen werden Schilder gegen Müllsünder aufgestellt

Weil Müll in der Natur entsorgt worden war, wurden in diesem Jahr schon 300 Strafanzeigen gestellt. Bürgermeister Alexander Guhl beklagt fehlendes Unrechtsbewusstsein.
Vier Tonnen Müll pro Woche und davon eine Tonne Hausmüll, der wild einfach so auf der Straße und in der Natur landet: Das ist die Menge, die der Städtische Bauhof jede Woche im Bad Säckinger Stadtgebiet einsammeln und entsorgen muss. Hinzu kommen Kühlschränke, Sessel oder Sofas, die in der Natur entsorgt worden sind. Jetzt will der Verein für Kriminalprävention "Sicher leben in Bad Säckingen" mit Schildern gegen die Umweltsünder vorgehen.
Allein vier Mitarbeiter des städtischen Bauhofs sind allein dafür zuständig, den ...
Allein vier Mitarbeiter des städtischen Bauhofs sind allein dafür zuständig, den ...