Feier

Schliengener Hebelschule verabschiedet 50 Schülerinnen und Schüler

Traditionell haben die Schulabschlüsse der Schliengener Hebelschule einen besonders festlichen Rahmen. Diesmal wurden 50 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ausgelassen feierten die Neunt- und Ze...schlussfeier im Bürger- und Gästehaus.  | Foto: Christine Aniol
Ausgelassen feierten die Neunt- und Zehntklässler der Schliengener Hebelschule bei ihrer Abschlussfeier im Bürger- und Gästehaus. Foto: Christine Aniol

Die Hebelschule in Schliengen feierte ihre 50 Absolventinnen und Absolventen unter dem Motto "Old Money" mit einem abwechslungsreichen Showprogramm. In diesem Rahmen wurde auch das Hausmeisterteam, Gyönkij Gabor und Atila Kovacs, von Schülern und Eltern herzlich verabschiedet.

Lehrer wussten das vertrauensvolle Verhältnis zu schätzen

In den Reden der Lehrer der Abschlussklassen wurde deutlich, dass alle stolz auf die persönlichen Entwicklungen ihrer Schüler sind und sie vor allem das vertrauensvolle Verhältnis zu ihnen zu schätzen wussten. Schulleiter Andreas Schlageter ermunterte die Absolventinnen und Absolventen dazu, ihre neu gewonnene Freiheit zu nutzen und Verantwortung zu übernehmen.

Etliche Schülerinnen und Schüler wurden mit Preisen bedacht. Bester Abschluss 9a (Preis vom Förderverein der Hebelschule): Leah Trautwein (1,6); bester Abschluss 9b (Preis vom Förderverein): Jonathan Nickus (2,2); bester Abschluss 9c (Preis vom Förderverein der Hebelschule): Kasim Männle (2.0); bester Abschluss 10a (Preis vom Förderverein): Linus Willi und Jakob Riesterer (1,2).

Besonderes soziales Engagement 9 (Preis vom Förderverein der Hebelschule): Lillian Rock (9a); besonderes soziales Engagement 10 (Preis vom Förderverein der Hebelschule): Emy Wenk (10a); Preis Geisteswissenschaften, 9 oder 10 (Preis der Sparkasse): David Wasmer (10a); herausragende, fachübergreifende Leistungen 9 (Preis der Sparkasse): Dmytro Palas (9b); herausragende, fachübergreifende Leistungen 10 (Preis der Sparkasse): Lucas Heinemann (10a).

Schlagworte: Lillian Rock, Jakob Riesterer, Emy Wenk
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel