"Schlüsselakteur" der Energiewende

Georg Voß

Von Georg Voß

Mi, 26. Juni 2019

Emmendingen

Die Bürgerenergiegenossenschaft Emmendingen engagiert sich weiter erfolgreich für die Erzeugung erneuerbarer Energien.

EMMENDINGEN. Für den Klimaschutzmanager der Stadt, Armin Bobsien, ist die Bürgerenergiegenossenschaft Emmendingen (Begem) mit ihrem am Gemeinwohl orientierten Vorgehen einer der Schlüsselakteure der Energiewende in Emmendingen. "Schließlich ist die Vorreiterrolle der Kommunen entscheidend", sagte Bobsien in seiner kurzen Einführung bei der Hauptversammlung über den Klimaschutz in Emmendingen.

Während die Kommune die Kohlenstoffdioxid-Emission von 2011 auf 2014 um acht Prozent senken konnte, sei es im letzten Jahrzehnt auf Bundesebene in dieser Hinsicht zu einem Stillstand gekommen. Dennoch gäbe es auch angesichts der zahlreich vorhandenen Dachflächen in Emmendingen noch genügend Platz und Potential für Photovoltaikanlagen. "Ziel ist ein ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung