Brauchtum
Schnitzelbängg in Weil am Rhein startet mit 33 Sängerinnen und Sängern in Altweil
Bei der Fasnacht 2026 treten die Schitzelbängg an drei Abenden in verschiedenen Lokalen in Weil am Rhein auf. Die Einteilung ist beschlossen.
Mo, 24. Nov 2025, 15:36 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Interessengemeinschaft (IG) Wiler Schnitzelbängg hat in ihrer Herbstsitzung die Einteilung der Gaststätten für die Fasnacht 2026 beschlossen. Die Schnitzelbangg-Auftritte finden laut IG an drei Abenden in verschiedenen Lokalen in Weil am Rhein und Umgebung statt.
Am Samstag, 14. Februar, beteiligen sich unter anderem der Spatz Altweil, der Raum des Spielmannszugs, die ESV-Pizzeria, das Restaurant im Fritz Hotel in Friedlingen, Café Fritz, Chläbi, Vogtskeller Haltingen sowie erstmals das Vitra Haus Café. Für Freitag, 20. Februar, sind Auftritte im Piccolo Paradiso, Hirschen Haltingen, Badischen Hof, Vogtskeller, Ott’s Leopoldshöhe in Weil, im Chläbi und Josefstüble geplant. Am Samstag, 21. Februar, gibt es Auftritte beim Kleintierzuchtverein C 201 im Sohleck in Altweil, im Stadtcafé am Rathausplatz, Ott’s Leopoldshöhe, Chläbi, Josefstüble, Schwanen Altweil und Johann.
Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Insgesamt werden 33 Sängerinnen und Sänger für Stimmung sorgen. Mit dabei sind die Düpflischisser, die Mooswaldsiechä, der Schnurefridli und der Knecht, die Quärulante, das Chörli, die Riisneegel, die Rhy-Deufel, die Getto-Singers, die Rhy-Pirate und, neu, die Bacchus Buebe.
Weitere Informationen gibt es telefonisch bei den jeweiligen Gaststätten.