Festlichkeiten

Weil am Rhein stellt Weihnachtsbäume auf Lindenplatz und Sparkassenplatz auf

Zwei Weihnachtsbäume bringen in Weil am Rhein Licht in die dunkle Jahreszeit. Die Sparkasse Markgräflerland spendet die Bäume.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zwei große Weihnachtsbäume, die auch i...ichterketten und des Weihnachtssterns.  | Foto: Schiessl (Stadtverwaltung Weil am Rhein)
Zwei große Weihnachtsbäume, die auch in diesem Jahr von der Sparkasse Markgräflerland gespendet wurden, sorgen auf dem Linden- und Sparkassenplatz wieder für festliche Atmosphäre. Mitarbeitende des Betriebshofs sorgten für das Aufstellen der stattlichen Tannen und das Anbringen der Lichterketten und des Weihnachtssterns. Foto: Schiessl (Stadtverwaltung Weil am Rhein)

In der Weihnachtszeit sollen wieder festlich geschmückte Weihnachtsbäume für eine besondere Atmosphäre sorgen. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt Weil am Rhein hervor.

Demnach will die Stadt auf dem Lindenplatz im Stadtteil Altweil sowie auf dem Sparkassenplatz in der Innenstadt jeweils eine stattliche Tanne mit Lichterketten aufstellen lassen, um in der dunklen Jahreszeit ein warmes Licht und eine einladende Stimmung zu schaffen.

"In der dunklen, kalten Jahreszeit freuen sich viele Menschen über das warme Licht und die besondere Stimmung in unserer Stadt", wird Oberbürgermeisterin Diana Stöcker zitiert. Besonders erfreut zeigt sie sich darüber, dass die Sparkasse Markgräflerland – wie bereits im Vorjahr – die beiden Weihnachtsbäume an die Stadt spenden will.

Stephan Grether, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Markgräflerland, hebt laut Mitteilung hervor, dass man mit dieser Spende zur weihnachtlichen Stimmung und zum Gemeinschaftsgefühl in der Stadt beitragen will. "Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders. Mit den beiden Weihnachtsbäumen auf dem Lindenplatz und dem Sparkassenplatz möchten wir den Menschen im Markgräflerland etwas zurückgeben. Gerade in der Weihnachtszeit, die Gemeinschaft und Zusammenhalt besonders spürbar macht", wird Grether zitiert.

Schlagworte: Stephan Grether, Diana Stöcker

Weitere Artikel