Kriminalität
Schockanrufer bringen Seniorinnen um Geld und Wertsachen
Die Enkel sind in angeblich in Haft und brauchen Geld: Telefonbetrüger haben mit dieser Masche zwei Frauen im Kreis Konstanz um ihr Erspartes geprellt.
dpa
Mi, 24. Sep 2025, 11:15 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Konstanz (dpa/lsw) - Trickbetrüger haben zwei Seniorinnen im Kreis Konstanz um hohe Bargeldsummen gebracht. Die Betrüger haben Polizeiangaben nach die beiden Frauen aus Konstanz und Orsingen-Nenzingen angerufen und sich als Polizisten ausgegeben. Sie machten den Frauen weis, dass deren Enkel einen tödlichen Unfall verursacht hätten, sich in Untersuchungshaft befänden und nur durch Zahlung einer Kaution freikämen.
Beide Frauen übergaben in den vergangenen Tagen hohe Bargeldbeträge und Wertgegenstände an Betrüger, die Geld und Wertsachen bei den Seniorinnen abholten. Angehörige der beiden Frauen informierten jeweils die Polizei, nachdem die Frauen ihnen davon erzählt hatten.
© dpa-infocom, dpa:250924-930-78193/1