Geschichte ohne Hochdütsch

Klaus Brust

Von Klaus Brust

Do, 28. Juni 2018

Schopfheim

Grundschule Wiechs fördert Alemannisch / Heidi Zöllner begeisterte 78 Kinder mit den "Erdmännli".

SCHOPFHEIM-WIECHS. Ein türkisch- und ein iranischstämmiges Mädchen brachten es auf den Punkt: "Es hat uns sehr gut gefallen, kommen Sie bitte wieder; Sie haben uns in die alte alemannische Welt eingeführt." Die Danksagung ging nach spannenden zweieinhalb Stunden an Heidi Zöllner aus Hausen, Vorsitzende der Muettersproch-Gsellschaft Gruppe Wiesental. Zöllner hatte die Kinder in der Grundschule besucht und sie auf eine tolle Mundart-Entdeckungsreise mitgenommen.

Ein Kompliment gilt auch der Grundschule Wiechs, die seit vielen Jahren sich der Förderung der Mundart verpflichtet sieht als Antwort auf einen Sonderpreis beim Gerhard-Jung-Wettbewerb, den sie im Jahr 2009 gewann. Schulleiterin Rosemarie Jäkel aus Hausen hatte am ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung