"Wieso soll das Café Irrlicht weg?"
Junge Leute strömten zur Gemeinderatssitzung und sagten ihre Meinung / 14 Tage Zeit für Stellungnahme und mögliche Lösungen.
SCHOPFHEIM. Das Café Irrlicht rief – und die Anhänger kamen in Scharen zur Gemeinderatssitzung am Montagabend. Der Ratssaal füllte sich mit jungen Leuten, die dem Bürgermeister und den Gemeinderäten sagten, wo beim Mietvertrag der Schuh drückt. Die zentrale Frage: "Wieso möchten sie das Café Irrlicht und somit uns nicht mehr in Schopfheim haben?" So sehen es die jungen Leute jedenfalls, seit sie als Antwort auf eine Stellungnahme die Kündigung erhalten haben.
Den Mietvertrag, das machten die Irrlicht-Sprecher deutlich, wollen sie erst unterzeichnen, wenn das Alkohol- und Glasflaschenverbot im Außenbereich und die Forderung gestrichen wird, dass die Irrlichter Versammlungen von Personen auf öffentlichem Gelände (Anna-Kym-Park, VR-Bank und angrenzendes Bahngelände) aufzulösen haben. Sauer stößt auch die von der ...