Firmengründung

Schopfheimer Firma produziert wöchentlich 400.000 Schutzmasken

Die Textilingenieurin Abda Hitz und ihr Mann, Wirtschaftsingenieur Michael Hitz, erkannten im Lockdown die Chance. Mit einem Großauftrag der Bundesregierung stiegen sie groß ins Masken-Geschäft ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Freuen sich über den geglückten Start ... das Bundesgesundheitsministerium her.  | Foto: Hans-Jürgen Hege
1/2
Freuen sich über den geglückten Start von „A+M“: Michael und Abda Hitz. In Langenau an der Fabrikstraße stellt die Firma wöchentlich 400.000 Masken für das Bundesgesundheitsministerium her. Foto: Hans-Jürgen Hege
In den Gebäuden, in denen einst Arlington Socks produzierte, geht es zurück zu den textilen Wurzeln: Auf 700 Quadratmetern fertigt die im April neu gegründete "A+M GmbH" im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums Woche für Woche 400.000 "all Mask made in Germany" – und damit ein Prozent der Menge von 40 Millionen Masken, die von der Bundesregierung ausgeschrieben waren und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Hitz, Dirk Harscher, Abda Hitz

Weitere Artikel