Schornsteinfeger: "Bei Lotto-Gewinnen lasse ich mir immer eine Gewinnbeteiligung zusichern"
Warum gelten Schornsteinfeger eigentlich zu Beginn eines neuen Jahres als besonderer Glücksbringer? Bezirksschornsteinfeger Andreas Saier über Sitten und Gebräuche und die Liebe zu seinem Beruf.
Andreas Saier aus St. Märgen ist ab dem 1. Januar zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk 9 im Schwarzwald-Baar-Kreis bestellt worden. Foto: Privat
Zu Beginn eines neuen Jahres gelten Schornsteinfeger als besondere Glücksboten. Einer von ihnen ist Andreas Saier aus St. Märgen, der ab dem 1. Januar zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk 9 im Schwarzwald-Baar-Kreis bestellt worden ist. Die Bestellung gilt für sieben Jahre. Zum Jahreswechsel berichtet er im Interview mit Susanne Gilg von Glücksbringern, seinem Sohn, der in seine ...