Schüler in Ausbildung

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
HEBELSCHULE SCHLIENGEN

Schüler in Ausbildung

Schülerinnen und Schüler haben in Schliengen zahlreiche Berufe kennengelernt und die Möglichkeit gehabt, mit Firmen ins Gespräch zu kommen – auch zu einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz. Wie Lehrerin Christine Aniol berichtet, stellten sich an der Hebelschule beim "Ausbildungstag Einstieg Beruf" mehr als 20 Unternehmen aus Schliengen und der Umgebung vor. Handwerk, Industrie, Soziales, Finanzen oder lebensmittelverarbeitender Einzelhandel: Beim dritten Ausbildungstag der Gemeinschaftsschule erhielten die Acht- bis Zehntklässler Einblick in etwa 40 Berufe, so Aniol. Das Interesse der Unternehmen an künftigen Berufseinsteigern war groß.

Organisiert haben die Veranstaltung Tobias Geisler, der Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung unterrichtet, und Bettina Grether, die Verwaltungsleiterin der Schule. "Man merkt, dass der Übergang in die Berufswelt für die Hebelschule einen hohen Stellenwert hat", wird Anita Baltensperger zitiert. Die Berufsberaterin der Agentur für Arbeit ist regelmäßig zu Gast.
Schlagworte: Anita Baltensperger, Bettina Grether, Tobias Geisler

Weitere Artikel