Bildung

Schule am Bürgle in March feiert Haupt- und Realschulabschlüsse

In March werden die Schüler der Schule am Bürgle gebührend verabschiedet. 23 Hauptschul- und 14 Realschulabschlüsse werden erreicht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die besten Notendurchschnitte und sozi...Maatouk, Pascal Link, Elvedina Saciri.  | Foto: Ben Schneider
Die besten Notendurchschnitte und soziales Engagement wurden an der Abschlussfeier gewürdigt. V.l.n.r.: Stella Boden, Erwin Triss, Clarissa Murizi, Zoé Bayer, Ajat Maatouk, Pascal Link, Elvedina Saciri. Foto: Ben Schneider

Die Schule am Bürgle hat am Donnerstag, 17. Juli, die Abschlussfeier für die 9. und 10. Klassen im festlich geschmückten Innenhof der Schule veranstaltet. Das teilt die Elke Hofmann, die Rektorin der Gemeinschaftsschule, mit. Alle Schülerinnen und Schüler hätten ihre Abschlüsse erfolgreich bestanden. Insgesamt hätten 23 Schülerinnen und Schüler den Hauptschulabschluss und 14 den Realschulabschluss erreicht.

Die Feier begann mit einer Begrüßungsrede von Rektorin Hofmann, die die Leistungen der Schülerinnen und Schüler sowie das Engagement der Lehrkräfte lobte. Auch der Bürgermeister von March, Helmut Mursa, habe anerkennende Worte an die Anwesenden gerichtet. Für die 9. Klasse, die ihren Hauptschulabschluss absolviert habe, hielten die Klassenlehrkräfte Frances Braun und Florian Becker eine bewegende Rede. Die 10. Klasse, die den Realschulabschluss erreicht hat, sei von ihrem Klassenlehrerteam Patricia Bolz und Manuel Schneider gewürdigt worden.

Besondere Höhepunkte des Abends seien die humorvolle Moderation durch Schülerinnen und Schüler, Beiträge zur Reflexion der Schulzeit und Gesangsbeiträge zweier Schüler gewesen. Bei der feierlichen Übergabe der Zeugnisse seien die Absolventen mit gereimten, persönlichen Zeilen und individuellen Geschenken bedacht worden. Ein emotionaler Moment sei die Auszeichnung der Abschlussbesten sowie die Verleihung der Sozialpreise gewesen. Die besten Abschlüsse hätten Zoé Bayer, Stella Boden, Clarissa Murizi und Erwin Triss erzielt. Die Sozialpreise seien an Pascal Link, Ajat Maatouk, Clarissa Murizi und Elvedina Saciri verliehen worden.

Auch Kerstin Link, die langjährige Elternbeiratsvorsitzende, sei verabschiedet worden. Sie habe die Schule mit großem Engagement unterstützt. Die Abschlussfeier sei ein gelungener und würdiger Abschluss für die Schülerinnen und Schüler gewesen, die nun gut gerüstet in ihre Zukunft starten könnten. Die Schulleitung habe den Absolventen für die Zukunft gewünscht, ihren eigenen roten Faden zu verfolgen, neugierig zu bleiben und sich inspirieren zu lassen. Zudem sollten sie über den Tellerrand hinausschauen, Neues reflektieren, hinterfragen, "Carpe diem" leben, Spaß haben, Offenheit und Lösungsorientierung pflegen und sich auseinandersetzen.

Schlagworte: Clarissa Murizi, Elke Hofmann, Pascal Link
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel