Baustelle Bildung
Schulleiter – ein schlecht bezahlter Fulltimejob

Es herrscht Experimentierfreude im Schulland Baden-Württemberg: Nie war so viel los auf der Baustelle – Anlass für diese Schulserie. Diesmal: Warum so wenige Lehrer Schulleiter werden wollen.
Gesucht werden: Mr. oder Mrs. Universum, Wunderschaffer, die aus wenig viel machen, die rivalisierende Gruppen an einen Tisch bringen, chronisches Gemäkel aushalten, kaum Unterstützung brauchen, riesige Mengen Papier verdauen können; robuste Naturen, denen auch Doppel- oder 75 Nachtschichten pro Jahr nichts anhaben können, ohne Zusatzvergütung, versteht sich. Er/sie hat zwar Blankovollmacht für Innovationen, darf aber dafür weder nennenswert Geld ausgeben noch Untergebene austauschen oder Vorschriften außer Kraft setzen. Gesucht wird, mit einem Wort: der Schulleiter/die Schulleiterin.
Die fiktive Stellenanzeige hat ein kanadischer Erziehungswissenschaftler entworfen – vor fast 20 Jahren. Aber an der realitätsnahen Arbeitsplatzbeschreibung hat sich bis heute wenig geändert im hiesigen Schulleiteralltag. Erst recht kann man staunen darüber, dass sich trotzdem noch ...
Die fiktive Stellenanzeige hat ein kanadischer Erziehungswissenschaftler entworfen – vor fast 20 Jahren. Aber an der realitätsnahen Arbeitsplatzbeschreibung hat sich bis heute wenig geändert im hiesigen Schulleiteralltag. Erst recht kann man staunen darüber, dass sich trotzdem noch ...