Schuttern kämpfte bis zuletzt

Bastian Henning

Von Bastian Henning

Sa, 02. Juni 2012

Friesenheim

40 JAHRE GEMEINDEREFORM: In Schuttern hielt der Bürgermeister lang die Unabhängigkeit hoch und wurde am Ende dafür bestraft.

FRIESENHEIM-SCHUTTERN. Bis zum letzten Moment zögerte der Schutterner Gemeinderat seine Eingliederung an Friesenheim im Zuge der Gemeindereform hinaus. Der Ort wollte unabhängig bleiben. Dass das nicht realistisch durchzusetzen war, erkannte das Gremium erst, als es schon zu spät war. Bürgermeister Josef Blattmann erhielt als oberster Zauderer am Ende noch eine späte Strafe.

Von Anfang an kämpfte Josef Blattmann (Freie Wähler) gegen die Eingemeindung Schutterns nach Friesenheim. "Mit jeder Faser seines Körpers machte er sich dafür stark, dass Schuttern seine Unabhängigkeit behält", erinnert sich Alfred Mußler, der damals für die CDU-Fraktion im Schutterner Gemeinderat saß. Der heute 94-Jährige ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung