BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schwanau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Ottenheim wächst weiter
    • Ottenheim wächst weiter

    • In der ersten Sitzung des Ortschaftsrats im neuen Jahr hat Ortsvorsteherin Silke Weber die Statistik des Jahres 2023 vorgelegt. Die Bilanz fiel positiv aus. Von Reiner Beschorner
    • Do, 11. Jan. 2024
      Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Ottenheim nimmt die erste Hürde
    • BZ-Plus Pläne vorgestellt

      Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Ottenheim nimmt die erste Hürde

    • Der Ottenheimer Ortschaftsrat hat zugestimmt, dass außerhalb des Dorfs eine Photovoltaikanlage geplant werden kann. Nur die Ortsvorsteherin war gegen das Vorhaben. Von Reiner Beschorner
    • Do, 11. Jan. 2024
      Pflegeschule stellt Programm vor
    • Pflegeschule stellt Programm vor

    • Die Berufsfachschule für Pflege in Nonnenweier bietet dieses Jahr vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote an. Teilnehmen können auch pflegende Angehörige. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jan. 2024
      Wechsel in Ottenheim
    • Wechsel in Ottenheim

    • MICHAELA METZGER Wechsel in Ottenheim Ottenheims Ortsvorsteherin Silke Weber hat die Verwaltungsangestellte Michaela Metzger offiziell aus dem Dienst bei der Ortsverwaltung von Ottenheim ... Von Reiner Beschorner
    • Mi, 10. Jan. 2024
      Tischtennis in Nonnenweier kommt gut an
    • Tischtennis in Nonnenweier kommt gut an

    • Mit seinem traditionellen Hobby-Tischtennisturnier und den parallel dazu stattfindenden Vereinsmeisterschaften hat der TTC-Nonnenweier das Jahr eröffnet. Rund 50 Personen nahmen teil. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jan. 2024
      Die Schule in Ottenheim stellt sich vor
    • Die Schule in Ottenheim stellt sich vor

    • Alle künftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und ihre Eltern können sich am Freitag, 2. Februar, über die Bärbel-von-Ottenheim-Schule in Ottenheim informieren. In der Mensa findet um 16 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jan. 2024
      Die Angst vor der Courage
    • Wer wird Millionär?

      Die Angst vor der Courage

    • "Mensch, Papa, jetzt bewirb dich endlich mal." Dieser Satz ist einige Jahre alt. Gesagt haben ihn, leicht genervt und praktisch unisono, die Buben. Im Fernseher lief die RTL-Sendung "Wer wird ... Von Uwe Schwerer
    • Mo, 8. Jan. 2024
      Schwanauer geht bei
    • BZ-Plus TV-Quiz

      Schwanauer geht bei "Wer wird Millionär" mit 64.000 Euro nach Hause

    • Alexander Hundertpfund aus Schwanau-Allmannsweier ist in der Finalsendung von "Wer wird Millionär" nicht zum Zug gekommen. Somit bleibt dem Kandidaten ein Gewinn von 64.000 Euro. Von Katja Saake
    • Mo, 8. Jan. 2024
      Firmvorbereitung
    • Firmvorbereitung

    • SULZ/KIPPENHEIM Firmvorbereitung Von Dienstag bis Freitag, 9. bis 12. Januar, finden in den Gemeinden der Kirchengemeinde Kippenheim die Anmeldegespräche zur Firmvorbereitung statt. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Jan. 2024
      Neu im Rechnungsamt
    • Neu im Rechnungsamt

    • KERSTIN ULLRICH Neu im Rechnungsamt Zum Jahresbeginn 2024 hat die Gemeinde Schwanau das Rechnungsamt personell verstärkt: Kerstin Ullrich gehört nun mit zum Team. Nach dem Abitur am IBG ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Jan. 2024
      Wer wird Millionär: Mann aus Schwanau hat die Chance auf drei Millionen Euro
    • BZ-Abo TV-Quiz

      Wer wird Millionär: Mann aus Schwanau hat die Chance auf drei Millionen Euro

    • Alexander Hundertpfund aus Schwanau-Allmannsweier hat bei "Wer wird Millionär?" 64.000 Euro erspielt. An diesem Freitag geht es ins Finale. Im Interview erzählt er, was er mit dem Geld vorhat. Von Katja Saake
    • Mi, 3. Jan. 2024
      Warum Landwirte aus der südlichen Ortenau gegen die Pläne der Regierung protestieren
    • BZ-Plus Umfrage

      Warum Landwirte aus der südlichen Ortenau gegen die Pläne der Regierung protestieren

    • Die Regierung plant, die Vergünstigungen beim Agrardiesel und die Kfz-Steuerbefreiung für Landwirte abzuschaffen. Dagegen regt sich Widerstand. Drei Landwirte erklären, was die Pläne für sie bedeuten. Von Uwe Schwerer und Martin Frenk
    • Di, 2. Jan. 2024
      Eisenbahntunnel
    • Eisenbahntunnel

    • HERRENKNECHT AG Eisenbahntunnel Ein Eisenbahntunnel zwischen Lyon und Turin soll die beiden europäischen Länder zukünftig noch näher zusammenbringen. Für das Projekt wurden bereits drei ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Dez. 2023
      Ein jüdischer Händler wurde 1835 auf einem Feldweg nahe Lahr erschlagen
    • BZ-Abo Historische Kriminalfälle

      Ein jüdischer Händler wurde 1835 auf einem Feldweg nahe Lahr erschlagen

    • Für antisemitische Straftaten gibt es in der Vergangenheit viele Beispiele. So auch 1835 nahe Lahr: Ein jüdischer Händler wird erschlagen, die Täter stehen schnell fest. Doch es kommt anders als ... Von Thomas Foerster 0
    • Fr, 29. Dez. 2023
      Fotos: Das war das Jahr 2023 in Schwanau
    • Fotos: Das war das Jahr 2023 in Schwanau

    • Ein neuer Hausarzt, ein neuer Ortsvorsteher und eine neue Kulturreihe im Sommer – in Schwanau hat auch in diesem Jahr gesellschaftlich, politisch und kulturell kein Stillstand geherrscht. Von ymbo
    • Do, 28. Dez. 2023
      Ortschaftsrat Ottenheim will weiteren Bushalt
    • Ortschaftsrat Ottenheim will weiteren Bushalt

    • In der letzten öffentlichen Sitzung des Jahres hat sich der Ortschaftsrat Ottenheim mit der Fortschreibung des Nahverkehrsplans des Ortenaukreises befasst. Ortsvorsteherin Silke Weber und der ... Von Reiner Beschorner
    • Mi, 27. Dez. 2023
      Mit Sachverstand
    • Mit Sachverstand

    • KONRAD LÄßLE Mit Sachverstand Die Gemeinde Schwanau und der Ortsteil Wittenweier trauern um Klaus Läßle. Der Verstorbene gehörte von 1984 bis 1999 dem Gemeinderat und von 1975 bis 2004 dem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Zwei verdiente Mitarbeiter
    • Zwei verdiente Mitarbeiter

    • Zusammen haben sie 47 Jahre lang Dienst in der Gemeinde geleistet. Nun wurden Otto Hoffmann und Uwe Frenk in den Ruhestand verabschiedet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Mehr Ordnung auf Karl-Otto-Platz
    • Mehr Ordnung auf Karl-Otto-Platz

    • Nach Beschwerden bekommen Vereine bei der Anmietung des Festplatzes in Ottenheim nun Vorrang vor Privatpersonen. Vermietet wird nur noch an Gemeindeangehörige. Von Reiner Beschorner
    • Do, 21. Dez. 2023
      Die Ludwig-Frank-Grundschule in Schwanau hat wieder eine Leitung
    • BZ-Plus Schule

      Die Ludwig-Frank-Grundschule in Schwanau hat wieder eine Leitung

    • In der Grundschule Schwanau ist eine mehrjährige Vakanz zu Ende gegangen. Rebbecca Fischer hat offiziell das Amt der Schulleiterin übernommen. Von Reiner Beschorner
    • Do, 21. Dez. 2023
      Räte üben Kritik an Nahverkehr
    • BZ-Plus

      Räte üben Kritik an Nahverkehr

    • Die Fortschreibung des Nahverkehrsplans des Ortenaukreises hat im Ortschaftsrat von Kürzell die Gemüter bewegt. Es gebe in Kürzell riesige Defizite im öffentlichen Nahverkehr, hieß es in der ... Von Martin Frenk
    • Do, 21. Dez. 2023
      Medien für Grundschüler
    • Medien für Grundschüler

    • SCHWANAU Medien für Grundschüler Tablets, Notebooks, Kopfhörer und Displays werden für die Grundschule Schwanau in Nonnenweier und an der Außenstelle in Allmannsweier angeschafft. Zum Preis ... Von Ulrike Derndinger
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Schwanau blickt sorgenvoll in die Zukunft
    • BZ-Plus Haushalt 2024

      Schwanau blickt sorgenvoll in die Zukunft

    • Der Gemeinderat Schwanau hat am Montag den Haushalt 2024 einstimmig beschlossen. Dabei blickten die Fraktionen sorgenvoll in die Zukunft. Lob gab es indes für den Bürgermeister. Von Ulrike Derndinger
    • Mi, 20. Dez. 2023
      In Hohberg, Schwanau und Kappel-Grafenhausen wird es wieder Geldautomaten geben – in Lahr-Sulz nicht
    • BZ-Abo Nach Sprengungen

      In Hohberg, Schwanau und Kappel-Grafenhausen wird es wieder Geldautomaten geben – in Lahr-Sulz nicht

    • Mehrere Geldautomaten der Volksbank Lahr sind innerhalb eines Jahres von Kriminellen zerstört worden. Nun teilt das Geldinstitut mit, wie es weitergeht. Für Sulz gibt es keine guten Nachrichten. Von Mark Alexander 0
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen