BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schwanau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • So, 23. Jan. 2022
      Zum 100. Geburtstag des Schwanauer Posaunenchors soll Großvaters Tuba wieder mitspielen
    • BZ-Plus Jubiläum

      Zum 100. Geburtstag des Schwanauer Posaunenchors soll Großvaters Tuba wieder mitspielen

    • Vor 100 Jahren wurde der Posaunenchor Schwanau in Allmannsweier gegründet. Seine Geschichte ist eng verflochten mit der Familie Kögel, die den Chor über vier Generationen hinweg geprägt hat. Von Ulrike Derndinger
    • Sa, 22. Jan. 2022
      Mehr Zuzüge als Wegzüge
    • Mehr Zuzüge als Wegzüge

    • Nonnenweier wächst. Von Astrid Heitzmann
    • Sa, 22. Jan. 2022
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Die Festtermine » Der Jugendposaunenchor spielt in der Kirche Ottenheim ein Konzert am 6. Februar. Das südbadische Blechbläserensemble spielt am 9. Oktober. » Ein großes Fest findet ... Von Ulrike Derndinger
    • Sa, 22. Jan. 2022
      SCHNOOGELOCH: Mit der Schere
    • SCHNOOGELOCH: Mit der Schere

    • Der britische Premier brachte die Mutter schon zu ihren Lebzeiten zur Weißglut. Kam er im Fernsehen, wiederholte sie die Verwünschungen, mit der sie einst den coolen Haarpony der vierzehnjährigen ... Von Ulrike Derndinger
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Kind nach Unfall bei Schwanau-Allmannsweier nicht mehr in Lebensgefahr
    • BZ-Plus Ermittlungen laufen

      Kind nach Unfall bei Schwanau-Allmannsweier nicht mehr in Lebensgefahr

    • Mehrere Menschen sind am Montag auf dem Waldweg zwischen Allmannsweier und Nonnenweier schwer verletzt worden, darunter drei Kinder. Lebensgefahr bei einem Kind besteht nicht mehr. Von Ulrike Derndinger
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Sanierung kann beschlossen werden
    • Sanierung kann beschlossen werden

    • Untersuchungen und Finanzvorschläge zur Ortsmitte Nonnenweier im Ortschaftsrat präsentiert. Von Astrid Heitzmann
    • Do, 20. Jan. 2022
      TuS Ottenheim gibt Spielgemeinschaft im Jugendbereich mit dem TuS Altenheim auf
    • BZ-Plus Handball

      TuS Ottenheim gibt Spielgemeinschaft im Jugendbereich mit dem TuS Altenheim auf

    • Eine erfolgreiche Zusammenarbeit findet nach Abschluss der Saison ihr Ende. Der TuS Ottenheim hat die Spielgemeinschaft in der Jugend mit dem TuS Altenheim nach 16 Jahren aufgekündigt. Von Wolfgang Künstle & Benedikt Hecht
    • Di, 18. Jan. 2022
      Lieferung von Brennholz aus dem Schwanauer Wald stockt
    • BZ-Plus Forstarbeiten

      Lieferung von Brennholz aus dem Schwanauer Wald stockt

    • BZ-Interview mit Förster Klaus Niehüser: Die Verzögerung bei der Aufbereitung von Brennholz in den Schwanauer Wäldern führt dazu, dass Kunden wohl bis ins Frühjahr auf neues Brennholz warten müssen. Von Ulrike Derndinger
    • Di, 18. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Forum Älterwerden — Jahrgang 1941 — Wunschliste für 2022 — Pläne für Ortsmitte Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • ALLMANNSWEIER Raub in der Wohnung Zwei Männer sind am Samstagmorgen Opfer eines Raubes in einer Wohnung in der Straße "Kirchplatz" in Allmannsweier geworden. Mindestens zwei männliche ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Nach Unfall bei Allmannsweier schwebt ein Kind in Lebensgefahr
    • Frontalcrash auf L 100

      Nach Unfall bei Allmannsweier schwebt ein Kind in Lebensgefahr

    • Zwei Autos sind am Morgen auf der L100 bei Allmannsweier im Ortenaukreis zusammengestoßen. Fünf Menschen wurden verletzt, darunter drei Kinder, von denen eines in Lebensgefahr schwebt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
    • BZ-Plus

      "Wir waren da, als es drauf ankam"

    • Handball-Südbadenligist HGW Hofweier reist in der Schlussphase das Ruder rum und gewinnt 30:25 beim TuS Ottenheim. Von Wolfgang Künstle
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Posaunenchor Schwanau feiert Jubiläum
    • Posaunenchor Schwanau feiert Jubiläum

    • MIT EINEM GOTTESDIENST am Sonntag in Allmannsweier ist der Posaunenchor Schwanau in die Feierlichkeiten zu seinem 100-jährigen Bestehen eingestiegen. Es folgen weitere Veranstaltungen im ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mobilitätsstationen — Filme im "Löwen" Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jan. 2022
      SCHNOOGELOCH: Gartenplan
    • SCHNOOGELOCH: Gartenplan

    • Das Jahr ist noch ganz frisch, schon glaubt die Tochter, die verstorbene Mutter in ihren Gartensachen rumpeln zu hören. Es war das typische Neujahrsgeräusch hinten im Hof nach ein paar stillen ... Von Ulrike Derndinger
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Die Feste der Posaunen
    • Die Feste der Posaunen

    • Posaunenchor Schwanau feiert sein 100-jähriges Bestehen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Warum Neurieds Bürgermeister den Ausfall des Neujahrsempfangs schade findet – und warum nicht
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Warum Neurieds Bürgermeister den Ausfall des Neujahrsempfangs schade findet – und warum nicht

    • Für Tobias Uhrich wäre es der erste Neujahrsempfang als Neurieds Bürgermeister gewesen – wäre da nicht die Corona-Pandemie. Doch er hat bereits eine Ersatzveranstaltung im Kopf. Von Ulrike Derndinger
    • Di, 11. Jan. 2022
      URTEILSPLATZ: Warum nicht immer so?
    • BZ-Plus Digitale Ratssitzungen

      URTEILSPLATZ: Warum nicht immer so?

    • Nicht nur die täglichen Konferenzen bei der Arbeit, auch Demokratie geht online. Während einige Kommunen das schon tun und ihre kommunalen Gremiensitzungen hybrid oder rein digital abhalten, ... Von Hannah Steiert
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Ja zu neuem Vereinsheim für Fußballgemeinschaft
    • Ja zu neuem Vereinsheim für Fußballgemeinschaft

    • (rb). Ohne Diskussion und einstimmig hat der Bauausschuss des Gemeinderats Schwanau dem Antrag des VfR Allmannsweier zum Neubau eines gemeinsamen Vereinsheims mit dem FC Nonnenweier zugestimmt. ... Von Reiner Beschorner
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Bauanfrage klar abgelehnt
    • Bauanfrage klar abgelehnt

    • Diskussion in Schwanau. Von Reiner Beschorner
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Hartmut Läßle wurde plötzlich zum temporären Dorfchef in Schwanau-Wittenweier
    • BZ-Plus Das war mein Jahr

      Hartmut Läßle wurde plötzlich zum temporären Dorfchef in Schwanau-Wittenweier

    • Es war ein Sprung ins kalte Wasser: Weil der Ortsvorsteher krankheitsbedingt ausgefallen war, führte der kommunalpolitische Neuling Hartmut Läßle ein Jahr lang die Amtsgeschäfte. Von Ulrike Derndinger
    • Di, 4. Jan. 2022
      Als Kind auf der Flucht
    • BZ-Plus

      Als Kind auf der Flucht

    • Artur Naujoks feiert in Nonnenweier seinen 90. Geburtstag. Von sph
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Neues Sportheim in Allmannsweier könnte ab Herbst 2022 Gestalt annehmen
    • BZ-Plus Vereinsheim in Planung

      Neues Sportheim in Allmannsweier könnte ab Herbst 2022 Gestalt annehmen

    • Der Bauantrag für ein neues Sportheim in Allmannsweier ist Thema im Bau- und Planungsausschuss. Im Vorfeld gab es Streit um die dafür verwendeten Ausgleichszahlungen des Landes. Von Ulrike Derndinger
    • Fr, 31. Dez. 2021
    • "Den Segen mit ins neue Jahr nehmen"

    • DREI FRAGEN AN... Ottenheims Pfarrerin Marie Jakobi zum Altjahresabend im Mini-Format. Von Alena Ehrlich
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
    • BZ-Abo Bad Krozingen

      So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

    • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen