BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schwanau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Sa, 25. Dez. 2021
      Nadine Aust aus Schwanau ist nach einer persönlichen Krise Tausende Kilometer gewandert
    • BZ-Plus Das war mein Jahr

      Nadine Aust aus Schwanau ist nach einer persönlichen Krise Tausende Kilometer gewandert

    • Eines Tages beschloss Nadine Aust aus Wittenweier, ihrem Leben davonzulaufen – und kam bei sich selbst an. Im vergangenen Jahr ist sie mehr als 6000 Kilometer zu Fuß unterwegs gewesen. Von Ulrike Derndinger 0
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Druckfehler auf dem Abfallkalender
    • Druckfehler auf dem Abfallkalender

    • (BZ). Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises weist darauf hin, dass Wertstoffhof und Deponie in Ottenheim unverändert von Mittwoch bis Freitag von 8 bis 12.15 Uhr und von 13 bis ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Dez. 2021
      SCHNOOGELOCH: Backwaren
    • SCHNOOGELOCH: Backwaren

    • Das erste Weihnachten ohne eine zentrale Akteurin steht vor der Tür. Die Tochter ist traurig, aber die verstorbene Mutter würde es wohl pragmatisch betrachten: "Jetzt fiir ich halt uswärts - no ... Von Ulrike Derndinger
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Matthias Flora wird neues Herrenknecht-Vorstandsmitglied
    • Berühmter Tunnelbohrmaschinenbauer

      Matthias Flora wird neues Herrenknecht-Vorstandsmitglied

    • Matthias Flora rückt in den Vorstand des Tunnelbohrmaschinenbauers Herrenknecht auf. Er wird von 2022 an den wichtigsten Geschäftsbereich Traffic Tunnelling verantworten. Von bz, bkr 0
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Die Schwanauer Firma Herrenknecht verjüngt den Vorstand
    • Neu im Vorstand

      Die Schwanauer Firma Herrenknecht verjüngt den Vorstand

    • Die Firma Herrenknecht verjüngt die Führung: Zum Jahresbeginn 2022 tritt Matthias Flora (41 Jahre) sein Amt als neues Mitglied des Vorstandes und als stellvertretender Vorsitzender an. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Dez. 2021
      Einweihung im Kindergarten Allmannsweier
    • Einweihung im Kindergarten Allmannsweier

    • DER WASCHRAUM im evangelischen Kindergarten in Allmannsweier ist erneuert und eingeweiht worden. Walter Kämmer (Firma Zepp), Andreas Zuska (Bauamt), Bürgermeister Wolfgang Brucker, Pfarrer Axel ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Eine Streuobstwiese, zwei Sichtweisen
    • BZ-Plus Schwanau

      Eine Streuobstwiese, zwei Sichtweisen

    • Eine Bürgerin aus Schwanau beklagt, dass eine Streuobstwiese für den Kiesabbau weichen muss. Bürgermeister Wolfgang Brucker sieht es anders. Von Ulrike Derndinger
    • Sa, 18. Dez. 2021
      SCHNOOGELOCH: Team Streifen
    • SCHNOOGELOCH: Team Streifen

    • Die Mutter und der schöne Rüde haben sich sehr gemocht. Wenn sich der Besuchshund im Heim für Streicheleinheiten fast quer über die Decke der bettlägerigen Mutter legte, bekam er als Leckerchen ... Von Ulrike Derndinger
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Schülerinnen in Schwanau-Ottenheim bedrängt
    • BZ-Plus Erneuter Vorfall

      Schülerinnen in Schwanau-Ottenheim bedrängt

    • Die Polizei kann zwei Männer ausfindig machen, die in Schwanau-Ottenheim zwei Mädchen bedrängt haben sollen. Ähnliche Vorfälle gab es vor zwei Wochen in Schutterwald. Von ude,bnh
    • Fr, 17. Dez. 2021
      Spende für krebskranke Kinder
    • Spende für krebskranke Kinder

    • ZUM ABSCHLUSS des Schwanauer Ferienprogramms hat Bürgermeister Wolfgang Brucker (rechts) eine Spende in Höhe von 750 Euro an Hans-Peter Vollet vom Förderverein für krebskranke Kinder übergeben. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Dez. 2021
      Drei Räte werden geehrt
    • Drei Räte werden geehrt

    • Dank an Sven Kehrberger, Günter Walter und Thomas Oberle. Von Ulrike Derndinger
    • Do, 16. Dez. 2021
      Schwanau sucht Fotos vom Kinderbad
    • Schwanau sucht Fotos vom Kinderbad

    • (BZ). Das "alte Kinderbad", das seit Jahrzehnten den Mühlbachschwimmern als Badehilfe diente, konnte aufgrund des Polderbaus nicht in seinem Ursprungszustand erhalten bleiben. Die Ortsverwaltung ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Dez. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Meister im Handwerk 650 Meister und Meisterinnen der Prüfungsjahrgänge 2020 und 2021 haben - coronabedingt erst jetzt - von der Handwerkskammer des Bezirks Freiburg ihre Meisterbriefe erhalten. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Viel Lob und eine kritische Stimme zum Haushalt
    • Viel Lob und eine kritische Stimme zum Haushalt

    • Die Fraktionen im Gemeinderat Schwanau bewerten den Haushalt 2022 größtenteils positiv / Investitionen von rund 4,6 Millionen Euro. Von Ulrike Derndinger
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Mehr Entschädigung für Feuerwehr-Stellvertreter
    • Mehr Entschädigung für Feuerwehr-Stellvertreter

    • Der Gemeinderat Schwanau hat die Höhe der Entschädigungen bei einzelnen Funktionsträgern der Feuerwehr verändert. Statt wie bisher 400 Euro bekommt ein stellvertretender Abteilungskommandant nun ... Von Ulrike Derndinger
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Bewegungsjagd sorgt für Straßensperrung
    • Bewegungsjagd sorgt für Straßensperrung

    • (BZ). Am Samstag, 18. Dezember, ist die Kreisstraße 5342 zwischen Schwanau-Nonnenweier und Lahr-Kippenheimweiler zwischen 8.30 und 14 Uhr voll gesperrt. Grund ist eine Bewegungsjagd im Kaiserwald, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Wie Firmen in der Ortenau mit Impfschutz, Kontrollen, Tests und Homeoffice umgehen
    • BZ-Plus Umfrage

      Wie Firmen in der Ortenau mit Impfschutz, Kontrollen, Tests und Homeoffice umgehen

    • Die BZ hat nachgefragt: Wie gehen Arbeitgeber mit dem Impfstatus um? Wie hoch ist die Impfquote? Was sagen Gewerkschaft sowie Industrie- und Handelskammer? Von Uwe Schwerer und Alena Ehrlich
    • Sa, 11. Dez. 2021
      Feuerwehr ist Thema im Gemeinderat Schwanau
    • Feuerwehr ist Thema im Gemeinderat Schwanau

    • (BZ). Der Gemeinderat soll den Haushaltsplan und die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe Wasser@Energie und Abwasser beschließen. Die öffentliche Sitzung am Montag, 13. Dezember, in der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Dez. 2021
      SCHNOOGELOCH: Salatübergabe
    • SCHNOOGELOCH: Salatübergabe

    • Das Pflegeheimzimmer der Mutter war immer eine praktische Übergabestelle. Käsekuchen, Geschenke, ausgelesene Bücher und diverse andere Dinge wurden hier im Zwischenlager deponiert und von der ... Von Ulrike Derndinger
    • Sa, 11. Dez. 2021
      CORONASPLITTER
    • CORONASPLITTER

    • WITTENWEIER Bücherei bleibt zu Die Bücherei Wittenweier bleibt an den Freitagen vor Weihnachten geschlossen, so auch am 17. Dezember. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Dez. 2021
      Neue Anzüge, treue Mitglieder
    • Neue Anzüge, treue Mitglieder

    • Skiclub Schwanau. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Dez. 2021
      Im Neubaugebiet wird eine Straße nach der Jüdin Jette Rosenberger benannt
    • BZ-Plus Nonnenweier

      Im Neubaugebiet wird eine Straße nach der Jüdin Jette Rosenberger benannt

    • Mit 71 Jahren wurde die Nonnenweierer Jüdin Jette Rosenberger von Nazis nach Gurs deportiert. Nun wird im Nonnenweierer Neubaugebiet Ziegelgarten eine Straße nach ihr benannt. Von Martin Frenk
    • Mo, 6. Dez. 2021
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • AUS DEM UMLAND Absagen » Obst-und Gartenbauverein Schwanau /Meißenheim: Der Schnittkurs in Nonnenweier mit Hansjörg Haas vom Landwirtschaftsamt Offenburg, geplant für 11. Dezember in ... Von BZ-Redaktion
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen