Erste Hilfe
Drei Defibrillatoren für Friedenweiler: Im Sport und im Freibad geht die Gemeinde auf Nummer sicher
Richtlinie
Sorge im Breitnauer Gemeinderat: Müssen Ruhebänke zur Sicherung der Verkehrspflicht abgebaut werden?
Gemeinderat
Stadt Titisee-Neustadt will für dauerhafte Parkplätze an der Badestelle in Titisee sorgen
Klimawandel
Trockenheit im Hochschwarzwald: Förster hoffen auf einen Sommer mit viel Regen
Landwirtschaft
Grünes Licht für umstrittenen Stallumbau: Junger Landwirt investiert in seinen Betrieb mit Milchkühen
Naturschutz
Neustädter Reptilienexperte sorgt sich um letztes Kreuzotter-Habitat
Mitgliederversammlung
Die Volkshochschule Hochschwarzwald verzeichnet 8400 Besucher
Gemeinderäte
Demokratie in Kommunen wird häufig hinter geschlossenen Türen praktiziert – auch im Hochschwarzwald
Gemeindereform
Vor 50 Jahren entsteht die Gesamtgemeinde Eisenbach – das geht nicht ohne Reibereien
Forst
Lärm im Wald stört Tiere – etwa durch illegal angelegte Biketrails bei Löffingen
Streit um Schulen
Titisee-Neustadts Bürgermeister Reeker weist Vorwürfe zurück
Traditionsbäckerei
Café Fuß in Löffingen blickt auf lange Tradition zurück – das Ehepaar Fuß hört jetzt auf
Interview
Wanderwartin aus Löffingen blickt auf ihre Tätigkeit zurück: "Unsere Motivation war andere für die Natur zu sensibilisieren"
Jubiläum
Mit Ziege Eva hat alles angefangen – Geißenverein Feldberg wird 25 Jahre alt
Bankenbilanz
Sparkasse Hochschwarzwald meldet steigende Nachfrage nach Baukrediten
Wahl 2026
CDU schickt den Bonndorfer Ingo Bauer zur Landtagswahl im Wahlkreis Freiburg I ins Rennen
Skilift
Große Betroffenheit bei Schwarzwald-Skischulen nach Absturz einer Schülerin aus einem Lift in Todtnau-Fahl
125 Geschichte
Wie aus dem Feinkostgeschäft Villinger in Neustadt eine erfolgreiche Gastronomie wurde
Regionalgeschichte
Fuchsfarm in Feldberg-Altglashütten exportierte Pelze bis nach Kanada
Földiklinik
Die Hinterzartener Földiklinik für Lymphologie hat ein neues Führungsteam
Schuldenpaket
Lokale Meinungen von CDU, Grünen und SPD zum Sondervermögen gehen weit auseinander
Klimawandel
Auch im Hochschwarzwald kommt es durch milde Winter und warme Frühjahre zu mehr FSME-Fällen