Gemeindereform
In Lenzkirch gelingt eine Fusion mit Fingerspitzengefühl
Freibad
Schwimmkurse im Hochschwarzwald sind gut nachgefragt – doch Wartelisten gibt es keine
BZ-Interview
Forstexperte Borchers zur umstrittenen Entwaldungsverordnung: "Ein totaler Wahnsinn"
Tourismus
Aktion "Schellsch halt mol": Einheimische im Hochschwarzwald teilen Geheimtipps mit Urlaubern
Jugend auf dem Land
30 Jahre Jugendclub in Rötenbach: Von Mofas, Punk und Asbach-Cola
Menschen mit Behinderungen
Blindes Touristen-Paar wird von Führung in Schluchsee ausgeschlossen – und fühlt sich diskriminiert
Hochschwarzwald
Wie die Rötenbacher ihren Dorfladen retteten
Wirtschaft
Homeoffice ist im Hochschwarzwald vor allem an Freitagen beliebt
Abfall
Nicht geleerte Mülltonnen ärgern Betreiber von Ferienwohnungen in Löffingen
Fachkräftemangel
Vorzeigeprojekt: Indische Pflegekräfte sollen bald nicht mehr nur im Schwarzwald eingesetzt werden
Grundwasserversorgung
Konfrontation statt Kommunikation: Landwirte in Titisee-Neustadt sind verärgert über neue Wasserschutzzonen
Spieletradition
Es geht ums Dappen: Die Retter des fast verlorenen Kartenspiels
Teilfortschreibung Regionalplan
Windkraftpläne wecken in Breitnau Interesse – und Bedenken
Invasive Art
Dagmar Schäfer aus Falkau hat sich seit 2006 dem Kampf gegen das Springkraut verschrieben
Betreuung
Eine Leitung soll sich um alle acht Kindergärten in Löffingen kümmern
Blaulichteinsätze
Übergriffe auf Polizisten nehmen bei Festen im Hochschwarzwald zu
Diskussion im Rat
Die Erweiterung des Campingplatzes Bühlhof stößt im Gemeinderat Hinterzarten auf Kritik