Schwarzwald- und Auerhuhnverein schaffen mit Motorsägen Licht im Wald, um Vögel zu schützen
An fünf Standorten im Schwarzwald versuchen Freiwillige, den Lebensraum des Auerhuhns zu erhalten. Sie entfernen störendes Gestrüpp und bauen Gruben als Versteck vor Habichten.
Mit Astscheren und Motorsägen bewaffnet, versammeln sich am Samstag rund 20 Menschen auf einem Wanderweg am Trubelsmattkopf. Vor ihnen erstreckt sich tiefer, dichter Wald. Den wollen sie nicht platt machen, aber hier und da vielleicht eine kleine Schneise schlagen. Ihr Ziel: ...