Schusswaffen in Privathaushalten
Schweizer stimmen über schärferes Waffengesetz ab

Die Schweizerinnen und Schweizer stimmen am Sonntag darüber ab, ob das Waffenrecht den verschärften EU-Regeln angepasst werden soll. Ein Nein hätte weitreichende Folgen.
Regierung und Parlament haben die Gesetzesänderung bereits verabschiedet, doch die Schweizerische Volkspartei (SVP) hat gemeinsam mit Schützenverbänden das Referendum ergriffen. Wird es am 19. Mai angenommen, könnte das erhebliche Folgen für den Grenzverkehr haben. Denn es käme einer Kündigung der ...