Schweiz
Heidis schwindende Heimat

Immer mehr Menschen leben in der Schweiz, gleichzeitig schrumpft ihr Bauland / Über den Versuch, die Natur zu schützen und eine Zersiedlung zu verhindern.
Hans Weiss hat die Qual der Wahl. Er hat so viele Ideen für so viele Ziele, zu denen seine Exkursion führen könnte, dass er sich mit der Entscheidung schwertut. Es ist schließlich nicht so, dass man nach dem Grauen suchen müsste – es findet sich überall und es versteckt sich nicht. Man muss nur die Augen offen halten, wenn man durch die Schweiz fährt. Heidis Heimat droht unter einem Brei von Wohnhäusern und Shoppingmalls, gestapelten Autobahnen und Eisenbahnstrecken zu verschwinden.
Der 72-jährige Hans Weiss breitet auf seinem Wohnzimmertisch in Bern den Inhalt einer Mappe aus, er verteilt alte Fotos, faltet Karten auf und bringt immer neue Bücher an den Tisch in seiner Berner Wohnung. "Wohin sollen wir fahren?", fragt Weiss und schlägt vor: Verbier? St. Gallen? An den Zürichsee? In den Kanton Aargau? In den Kanton Schwyz? Graubünden? Am Ende fällt die Entscheidung auf Courgevaux im Kanton Fribourg. Das liegt um die Ecke.
Courgevaux, 1300 Einwohner, 30 Kilometer von Bern entfernt, 20 Kilometer von Fribourg, der idyllische Murtensee ist gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Ein Dorf in der Schweiz, so normal und unbedeutend, dass man den Namen getrost vergessen kann. Zumal Courgevaux im Grunde nichts zu bieten hat außer ...
Der 72-jährige Hans Weiss breitet auf seinem Wohnzimmertisch in Bern den Inhalt einer Mappe aus, er verteilt alte Fotos, faltet Karten auf und bringt immer neue Bücher an den Tisch in seiner Berner Wohnung. "Wohin sollen wir fahren?", fragt Weiss und schlägt vor: Verbier? St. Gallen? An den Zürichsee? In den Kanton Aargau? In den Kanton Schwyz? Graubünden? Am Ende fällt die Entscheidung auf Courgevaux im Kanton Fribourg. Das liegt um die Ecke.
Courgevaux, 1300 Einwohner, 30 Kilometer von Bern entfernt, 20 Kilometer von Fribourg, der idyllische Murtensee ist gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Ein Dorf in der Schweiz, so normal und unbedeutend, dass man den Namen getrost vergessen kann. Zumal Courgevaux im Grunde nichts zu bieten hat außer ...