Account/Login

Schwester Genovefa hält die Stellung

Karin Steinebrunner
  • Sa, 19. März 2005
    Kreis Waldshut

     

Das Kurheim St. Marien in Segeten nimmt nach wie vor Gäste an / Das frühere Bauernhaus eignet sich für Tagungen und Freizeiten.

GÖRWIHL. Das Kurheim St. Marien in Segeten wird nach dem Tod von Schwester Maria Fidelis im vergangenen September nur noch von einer verbliebenen Nonne, der 78-jährigen Genovefa Mutter, betrieben. Unverzagt sitzt sie in dem großen, etwas verwinkelten Haus und wartet auf Gäste. Diese sind zurzeit aber etwas dünn gesät, denn keiner weiß so recht, wie es mit dem altehrwürdigen Heim der Elisabeth-Schwestern, die ihr Stammhaus in Freiburg haben, weitergehen wird.

"An einen Verkauf ist nicht gedacht", beteuert Schwester Genovefa, "obwohl sich das Haus längst nicht mehr trägt." Die Anlage, nach wie vor teilweise Erholungsort für die Freiburger Schwestern, hat bereits eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel