Naturschutz

Weißstorchbetreuer müssen schwindelfrei und beherzt sein

Otto Schnekenburger

Von Otto Schnekenburger

Di, 16. März 2021 um 12:16 Uhr

Freiburg

Der Naturschutzbund Deutschland sucht Weißstorchbetreuer: Keine Höhenangst und Interesse an der Vogelkunde – wer diese Voraussetzungen erfüllt, kann mitmachen.

Das Aufgabengebiet der Helfer: Die sich in ihren Horsten meist duckenden Jungstörche greifen und beringen, später mittels Fernrohr oder Teleobjektiv den Brutverlauf beobachten, die Ringe der Eltern ablesen und an die Datenbank an das Max-Planck-Institut (MPI) für Verhaltensbiologie in Radolfzell weitergeben. Und als Berater und Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung