Mädchen bauen, Jungen pflanzen

Die Klasse 9b der Realschule Seelbach hat am Projekt "Biologische Vielfalt – erkunden – planen – umsetzen" teilgenommen.
SEELBACH. Es ist augenscheinlich, dass Sägen, Schrauben, Hämmern nicht ihre tägliche Beschäftigung ist, dennoch sind die Schüler der 9b der Realschule Seelbach mit Feuereifer bei der Sache. Zwei Nistkästen sind fast fertig, das Insektenhotel ebenso, und auch die drei Apfelbäume sind eingepflanzt. Das Projekt "Biologische Vielfalt – erkunden – planen – umsetzen" der Biologielehrerin Ute Backus mit ihrer Klasse ist fast abgeschlossen. Die Nistkästen werden am Pavillon des Awo-Bildungszentrums Tretenhof aufgehängt, das Insektenhotel mit verschiedenen Materialien bestückt und die Schüler können mit Stolz auf ihr Werk blicken.