Sehenswerte Weitenjagd

Die Lust an der Luftfahrt ist ungebrochen. 57 Nachwuchsspringer der Schülerklassen S 8 bis S 15, darunter 38 Kombinierer, heben beim zweiten GTP-Pokalwettbewerb auf der Spießhornschanze in Menzenschwand ab.
Tagessieger im Springen auf der Schülerschanze (KP 30 Meter) wurde mit 29,5 und 30 Meter weiten Sprüngen und der Note 185,8 der zehnjährige Lokalmatador Timon Heim vom SC Menzenschwand. Mit fünf Klassensiegen war die SZ Breitnau erfolgreichster Verein. Die Jüngsten der Klassen S 8/9 absolvierten das Springen auf der Kinderschanze K 15 . Klassensieger wurde Jakob Kleiser vom SC Hinterzarten, der zweimal 16 Meter weit sprang. Bei den Mädchen gewann Anna-Maria Wider (SZ Breitnau) mit 14,5 und 14 Metern. Erst fünf Jahre alt und doch schon mutige Springer sind Clara Wider von der SZ Breitnau/7.) sowie Joscha Kleiser (3.) und Moritz Völkle (9.) vom SC Hinterzarten.
Tagessieger im Springen auf der Schülerschanze (KP 30 Meter) wurde mit 29,5 und 30 Meter weiten Sprüngen der zehnjährige Lokalmatador Timon Heim vom SC Menzenschwand. Bei den Mädchen sprang Magdalena Wider von der SZ Breit-nau auf Rang drei. In der offenen Klasse der Schüler S 12 bis S 15 gewann der zwölfjährige Elias Wider um sieben Punkte vor Fin Rießle von der SZ Breitnau. Vierter wurde Nick Löchner, Sechster Lian Haase (alle SZ Breitnau). Bei den Mädchen der S12 sprang Aurelia Zimmermann von der SZ Feldberg 28,5 und 27 Meter weit vor Aurelia von Burski vom SC Hinterzarten zum Tagessieg. Leonie Scherer vom SC St. Peter wurde Fünfte vor Pauline Ketterer (SZ Breitnau). Im Kombinationslanglauf hatten die Starter der S 8/9 zwei Runden über jeweils 500 Meter zu absolvieren. Jakob Kleiser vergrößerte mit bester Laufzeit den Vorsprung auf die Verfolger und lief zum überlegenen Sieg.
Anna-Maria Wider von der SZ Breitnau rettete den Sieg um 11,3 Sekunden vor der Laufbesten Lisa Jekal (SV/SZ Kniebis) ins Ziel. Über vier Runden der S 10/11 lief Timon Heim vom SC Menzenschwand locker zum Kombinationssieg. Bei den Mädchen machte Magdalena Wider ihren zweiten Sieg perfekt. Über sechs Runden spielte in der offenen Klasse Fin Rießle von der SZ Breitnau seine läuferische Stärke mit der Tagesbestzeit von 6:49,7 Minuten aus und gewann vor seinen Breitnauer Teamkollegen Elias Wider, Nick Löchner und Lian Haase. Aurelia Zimmermann von der SZ Feldberg lief mit Bestzeit zum Sieg.
Tagessieger im Springen auf der Schülerschanze (KP 30 Meter) wurde mit 29,5 und 30 Meter weiten Sprüngen der zehnjährige Lokalmatador Timon Heim vom SC Menzenschwand. Bei den Mädchen sprang Magdalena Wider von der SZ Breit-nau auf Rang drei. In der offenen Klasse der Schüler S 12 bis S 15 gewann der zwölfjährige Elias Wider um sieben Punkte vor Fin Rießle von der SZ Breitnau. Vierter wurde Nick Löchner, Sechster Lian Haase (alle SZ Breitnau). Bei den Mädchen der S12 sprang Aurelia Zimmermann von der SZ Feldberg 28,5 und 27 Meter weit vor Aurelia von Burski vom SC Hinterzarten zum Tagessieg. Leonie Scherer vom SC St. Peter wurde Fünfte vor Pauline Ketterer (SZ Breitnau). Im Kombinationslanglauf hatten die Starter der S 8/9 zwei Runden über jeweils 500 Meter zu absolvieren. Jakob Kleiser vergrößerte mit bester Laufzeit den Vorsprung auf die Verfolger und lief zum überlegenen Sieg.
Anna-Maria Wider von der SZ Breitnau rettete den Sieg um 11,3 Sekunden vor der Laufbesten Lisa Jekal (SV/SZ Kniebis) ins Ziel. Über vier Runden der S 10/11 lief Timon Heim vom SC Menzenschwand locker zum Kombinationssieg. Bei den Mädchen machte Magdalena Wider ihren zweiten Sieg perfekt. Über sechs Runden spielte in der offenen Klasse Fin Rießle von der SZ Breitnau seine läuferische Stärke mit der Tagesbestzeit von 6:49,7 Minuten aus und gewann vor seinen Breitnauer Teamkollegen Elias Wider, Nick Löchner und Lian Haase. Aurelia Zimmermann von der SZ Feldberg lief mit Bestzeit zum Sieg.