Account/Login

Jubiläum

Seit 60 Jahren gibt es das SOS-Kinderdorf in Sulzburg

  • So, 25. November 2018, 16:14 Uhr
    Der Sonntag

     

Der Sonntag Das SOS-Kinderdorf in Sulzburg ist das zweitälteste in Deutschland. Seit 60 Jahren ist man hier bemüht, Kindern ohne Eltern einen Ort zum Aufwachsen zu geben. Eins von ihnen war Manfred Pirk.

Der Österreicher Hermann Gmeiner gründ...enswerkes. Er starb 1986 in Innsbruck.  | Foto: x
Der Österreicher Hermann Gmeiner gründete 1949 das erste SOS-Kinderdorf in Tirol. Das war der Beginn seines Lebenswerkes. Er starb 1986 in Innsbruck. Foto: x
1/3
Wie der SOS-Kinderdorf- Gründer Hermann Gmeiner wuchs Manfred Pirk ohne Mutter auf. Und wie Gmeiners Leben wurde auch sein Leben von diesem Verlust überschattet – bis heute. An seine leibliche Mutter kann sich der Sulzburger Versicherungsmakler nicht erinnern. Sie starb, als er zwei Jahre alt war. Sein Vater, erzählt Manfred Pirk, ein Trinker, besuchte ihn in Sulzburg nur ein einziges Mal. Dass er und seine drei Geschwister Beruhigungstabletten einnehmen mussten, bevor sie in den Zug einstiegen, der sie aus dem norddeutschen Stade ins Südbadische brachte, weiß er nur aus Erzählungen.
Die Kinderdorfkinder als Schicksalsgemeinschaft
Manfred Pirk hat gemischte Gefühle, während er auf dem Familiensofa in seinem Haus am Sulzburger ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel