Traditionsgeschäft
Seit acht Generationen handelt eine Waldkircher Familie mit Edelsteinen

Seit mehr als 250 Jahren führt die Familie Wintermantel ein Edelsteingeschäft in Waldkirch. Doch Tradition reicht laut Inhaber Bernd Wintermantel nicht: "Das Geschäft findet in der Gegenwart statt."
Die Familie Wintermantel ist seit über 250 Jahren in Waldkirch ansässig. Zum heutigen Schmuck- und Edelsteingeschäft Wintermantel gehört eine historische Edelsteinschleiferei, die ein einmaliges Zeugnis einer durch Wasserkraft angetriebenen Schleifwerkstatt darstellt. Der Betrieb steht damit in einer langen Waldkircher Tradition.
BZ: Herr Wintermantel, was bedeutet Corona für Sie und Ihre Branche?
Wintermantel: Vom Grundsatz her gehören wir natürlich zu einer Luxusbranche. Luxus heißt, dass etwas nicht lebensnotwendig ist und in bestimmten Situationen an Bedeutung verliert. Dazu gehört diese Corona-Zeit. Insofern war es ganz klar, dass wir im Frühjahr in den Lockdown gegangen sind wie viele andere auch. Das war ein Komplettzusammenbruch, der zum Glück nicht so lange gedauert hat.
BZ: Konnten Sie sich davon nach dem Ende des Lockdowns erholen?
Wintermantel: Im Sommer hat sich vieles erholt, auch wenn die alten Zahlen nicht erreichbar waren. Für mich ist es aber keineswegs selbstverständlich, dass eine Krise spurlos an einem vorüber geht. Es gibt sogar einen positiven Effekt. Der Kauf von Schmuck ist in den letzten Jahren immer mehr in Konkurrenz zu anderen Dingen getreten, sprich das Auto, aber auch ...
BZ: Herr Wintermantel, was bedeutet Corona für Sie und Ihre Branche?
Wintermantel: Vom Grundsatz her gehören wir natürlich zu einer Luxusbranche. Luxus heißt, dass etwas nicht lebensnotwendig ist und in bestimmten Situationen an Bedeutung verliert. Dazu gehört diese Corona-Zeit. Insofern war es ganz klar, dass wir im Frühjahr in den Lockdown gegangen sind wie viele andere auch. Das war ein Komplettzusammenbruch, der zum Glück nicht so lange gedauert hat.
BZ: Konnten Sie sich davon nach dem Ende des Lockdowns erholen?
Wintermantel: Im Sommer hat sich vieles erholt, auch wenn die alten Zahlen nicht erreichbar waren. Für mich ist es aber keineswegs selbstverständlich, dass eine Krise spurlos an einem vorüber geht. Es gibt sogar einen positiven Effekt. Der Kauf von Schmuck ist in den letzten Jahren immer mehr in Konkurrenz zu anderen Dingen getreten, sprich das Auto, aber auch ...