Fünfstelliger Betrag
Seniorin aus Lörrach wird Opfer von falschen Polizisten

Einen fünfstelligen Bargeldbetrag übergab eine Seniorin aus Lörrach einem angeblichen Polizisten. Zuvor war sie angerufen worden, auf dem Display ihres Telefons erschien die Nummer 110.
Die Betrüger meldeten sich am Montag, 2. Dezember, gegen 11.30 Uhr. Am Telefon war ein angeblicher Kriminalbeamter. Er täuschte die Seniorin mit der erfundenen Geschichte, dass ihr Geld auf der Bank nicht sicher sei, teilte die Polizei am Dienstag mit.
Um Vertrauen zu gewinnen, wandten die Täter einen technischen Trick an und es erschien die Nummer "110" auf dem Telefon des Opfers. Durch weitere Täuschungsmanöver überzeugten die Täter ihr Opfer, Geld abzuheben und es den angeblichen Beamten zu übergeben.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach der Person, die das Geld beim Opfer abgeholt hat:
Mehr zum Thema:
Um Vertrauen zu gewinnen, wandten die Täter einen technischen Trick an und es erschien die Nummer "110" auf dem Telefon des Opfers. Durch weitere Täuschungsmanöver überzeugten die Täter ihr Opfer, Geld abzuheben und es den angeblichen Beamten zu übergeben.
Der Täter soll rund 30 Jahre alt sein
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach der Person, die das Geld beim Opfer abgeholt hat:
- männlich
- circa 30 Jahre alt
- mindestens 1,85 Meter groß
- sehr schlank
- kurze bis mittellange gelockte schwarze Haare
- trug einen grau wattierten Anorak
- sprach hochdeutsch ohne Akzent
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst entgegen (Telefon 0761/882-5777).
- Enkeltrick & Co.: Mit diesen Maschen zocken Betrüger Menschen am Telefon ab