BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Sexau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Fr, 3. Jan. 2025
      1975 gegründet, 2024 geschlossen: Warum die Gärtnerei Pohl aus Sexau nach fast 50 Jahren dicht macht
    • BZ-Abo Geschäftsaufgabe

      1975 gegründet, 2024 geschlossen: Warum die Gärtnerei Pohl aus Sexau nach fast 50 Jahren dicht macht

    • An Silvester war nicht nur das Jahr 2024 beendet. "Wir machen dicht, auch weil sich keine jungen Menschen als Nachfolger finden ließen", so Alfred Pohl zur Geschäftsaufgabe der 1975 in ... Von Markus Zimmermann
    • Fr, 3. Jan. 2025
      Im Kreis Emmendingen sollen bis 2030 sieben gefährdete Brücken ersetzt werden
    • BZ-Abo Neubau

      Im Kreis Emmendingen sollen bis 2030 sieben gefährdete Brücken ersetzt werden

    • Nachdem im September Teile der Dresdner Carolabrücke in die Elbe gestürzt sind, will Baden-Württemberg nun seine Brücken strenger überwachen. Einige sollen neu gebaut werden. Sieben davon stehen ... Von Annika Sindlinger 5
    • Do, 2. Jan. 2025
      Susanne Kraft ist die dritte Kandidatin für den Bürgermeistersessel in Sexau
    • BZ-Abo Bürgermeisterwahl

      Susanne Kraft ist die dritte Kandidatin für den Bürgermeistersessel in Sexau

    • "Ich bin das, ich weiß, dass ich das kann", erklärt Susanne Kraft zu ihrer Bewerbung auf das Amt des Bürgermeisters von Sexau. Die hatte sie noch vor den Feiertagen abgegeben. Jetzt geht ... Von Markus Zimmermann
    • Sa, 28. Dez. 2024
      So verabschiedet der Musikverein Sexau, der "beste der Welt", seinen langjährigen Dirigenten
    • BZ-Abo Konzert

      So verabschiedet der Musikverein Sexau, der "beste der Welt", seinen langjährigen Dirigenten

    • Beim Musikverein Sexau dirigierte Harald Koch nach 18 Jahren ein letztes Mal. Der Abend wurde zu einer würdigen Abschiedsfeier. Von Benedikt Sommer
    • Do, 26. Dez. 2024
      Sexau geht ans Tafelsilber: Der Verkauf des Giesinhofs könnte einen Millionenbetrag in die Kasse spülen
    • BZ-Abo Gemeinderat

      Sexau geht ans Tafelsilber: Der Verkauf des Giesinhofs könnte einen Millionenbetrag in die Kasse spülen

    • Die Jahre der Überschüsse sind vorbei. Auch Sexau wird sich in den kommenden Jahren mit einem negativen Saldo im Ergebnishaushalt anfreunden müssen. Rettung in 2025 könnte der Verkauf des ... Von Markus Zimmermann
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Gemeinsam Visionen entwickeln und umsetzen
    • BZ-Abo Bürgermeisterwahl

      Gemeinsam Visionen entwickeln und umsetzen

    • Seit 20 Jahren entwickelt Thorsten Chrobak Digitalisierungsprojekte. Nun bewirbt der 45-Jährige sich auf das Amt des Bürgermeisters in Sexau, wo er seit drei Jahren mit seiner Partnerin und zwei ... Von Markus Zimmermann
    • Mo, 16. Dez. 2024
      Wenn eine Jubilarin zum runden Geburtstag den Spieß umdreht
    • BZ-Abo BZ-Serie

      Wenn eine Jubilarin zum runden Geburtstag den Spieß umdreht

    • Soziologische Konstrukte in seinem eigenen Alltag zu erkennen ist manchmal knifflig. Ruth Rau, Prädikantin aus Sexau, findet im Unverfügbarkeitsbegriff von Hartmut Rosa viele Inspirationen. Von Michael Sträter
    • Do, 12. Dez. 2024
      Cup Concept aus Sexau zählt 180 Mitarbeiter – nun hat die Firma erneut expandiert
    • BZ-Abo Drei Fragen an

      Cup Concept aus Sexau zählt 180 Mitarbeiter – nun hat die Firma erneut expandiert

    • 180 Mitarbeiter, in fünf Ländern aktiv – und das vom kleinen Sexau aus. Was macht den Erfolg von Cup Concept aus? Von Philipp Peters
    • Do, 12. Dez. 2024
      Ein 29-Jähriger will neuer Bürgermeister von Sexau werden
    • BZ-Plus Kandidatur

      Ein 29-Jähriger will neuer Bürgermeister von Sexau werden

    • Die erste Kandidatur auf die Bürgermeisterstelle von Sexau liegt vor. Am Montag hat der 29-jährige Sexauer Hendrik Mench diese persönlich auf dem Rathaus abgegeben. Von Markus Zimmermann
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Als die Bäume wie Streichhölzer abknickten: Die Folgen von Orkan Lothar im Kreis Emmendingen
    • BZ-Abo 25 Jahre später

      Als die Bäume wie Streichhölzer abknickten: Die Folgen von Orkan Lothar im Kreis Emmendingen

    • Vor 25 Jahren richtete Orkan Lothar erhebliche Schäden in Europa an. Die Auswirkungen sind noch heute im Wald im Landkreis Emmendingen sichtbar. Ein Beispiel aus Sexau. Von Annika Sindlinger
    • Di, 3. Dez. 2024
      Wer wird neuer Bürgermeister in Sexau? Jetzt werden Bewerber gesucht
    • BZ-Plus Bürgermeister

      Wer wird neuer Bürgermeister in Sexau? Jetzt werden Bewerber gesucht

    • In Sexau beginnt die Bewerbungszeit um den Chefsessel im Rathaus. Die Wahl ist im Februar. Derweil stellt Amtsinhaber Michael Goby den Haushalt vor – mit erfreulichen Zahlen. Von Markus Zimmermann
    • Do, 28. Nov. 2024
      Ein bisschen Freude schenken
    • BZ-Abo Sexau

      Ein bisschen Freude schenken

    • Seit zwei Jahren gibt es den Besuchsdienst für das ASB-Pflegeheim in Sexau. Doch damit der zum Diakonieverbund Freiamt-Sexau gehörende Dienst weiterhin bestehen kann, braucht er dringend ... Von Benedikt Sommer
    • Di, 19. Nov. 2024
      Gegen den Trend: In Sexau wächst der Wald – und spielt Geld ein
    • BZ-Abo Gemeinderat

      Gegen den Trend: In Sexau wächst der Wald – und spielt Geld ein

    • Dank stabiler Holzpreise plant Sexaus Revierförsterin Julia Lindinger für 2025 mit einem kleinen Plus im Gemeindewald. Sie erwarte ein normales Jahr, aber auch höhere Kosten. Das hat einen Grund. Von Benedikt Sommer
    • Do, 14. Nov. 2024
      In Sexau will der CVJM den Jugendraum neu beleben
    • BZ-Abo Treffpunkt

      In Sexau will der CVJM den Jugendraum neu beleben

    • Zukünftig wird sich der CVJM-Ortsverein um den Jugendraum der Gemeinde Sexau kümmern. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte der Verein sein Nutzungskonzept vor. Von Benedikt Sommer
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Hilfemacher in den Startlöchern
    • Hilfemacher in den Startlöchern

    • Die Hilfsorganisation Die Hilfemacher sucht auch in diesem Jahr wieder Paketpatinnen und Paketpaten für ihre vorweihnachtliche Spendenaktion, heißt es in einer Presseinformation der Organisation. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Nov. 2024
      Weitere Wärmeplanung
    • Weitere Wärmeplanung

    • SEXAU Weitere Wärmeplanung Die Gemeinde führt die kommunale Wärmeplanung fort. Einstimmig beauftragte der Rat die Untersuchung des Ausbaupotentials für eine Erweiterung des Fernwärmenetzes. ... Von Benedikt Sommer
    • Di, 12. Nov. 2024
      Zuschuss bewilligt
    • Zuschuss bewilligt

    • Zuschuss bewilligt Sexau wird zukünftig für die Hospizgruppe Denzlingen einen Zuschussbetrag in den Haushalt einstellen. Dies beschloss der Gemeinderat einstimmig. Die Vorsitzende Wilma ... Von Benedikt Sommer
    • Do, 7. Nov. 2024
      Wie ein Männerballet der Kirche in Sexau unter die Arme griff
    • BZ-Abo Ehrenamt

      Wie ein Männerballet der Kirche in Sexau unter die Arme griff

    • Der Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Sexau wird im Zuge von Sparmaßnahmen in den kommenden Jahren abgegeben. Daher wird hier nicht mehr investiert. Ein Rohrschaden schien das Gebäude ... Von Felicitas Noorollah Zadeh
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Deutscher Lehmbaupreis geht an ein Wohnprojekt in Sexau
    • BZ-Plus Nachhaltigkeit

      Deutscher Lehmbaupreis geht an ein Wohnprojekt in Sexau

    • In Bad Waldsee wurde jüngst erstmals der Innovationspreis Lehmbau Baden-Württemberg verliehen. In der Kategorie Wohnungsbau ging der Lehmbaupreis an ein Projekt in Sexau. Von Benedikt Sommer
    • Di, 29. Okt. 2024
      Mit 1,7 Promille
    • Mit 1,7 Promille

    • SEXAU Mit 1,7 Promille Am Donnerstag, 24. Oktober, ereignete sich gegen 21.40 Uhr auf der L186, zwischen Kollmarsreute und Sexau, auf Höhe der Bahnübergangsbrücke ein Verkehrsunfall ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Gewinn aus dem Wald
    • Gewinn aus dem Wald

    • SEXAU Gewinn aus dem Wald Für das Jahr 2023 kann Sexau einen Gewinn von knapp 34.000 Euro aus seinem Gemeindewald verbuchen. Dies ergab das Ergebnis des alljährlichen Forstvollzugs. "Das ... Von Benedikt Sommer
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Fünf Künstler laden in Sexau ein, in ihre Kunstwelten einzutauchen
    • BZ-Abo Ausstellung

      Fünf Künstler laden in Sexau ein, in ihre Kunstwelten einzutauchen

    • Seit 17 Jahren finden die Ausstellungen des Sexauer Malkreises im Geschwister-Roser-Saal statt. Am vergangenen Sonntag wurde die Jahresausstellung 2024 mit Werken von fünf Künstlerinnen und ... Von Benedikt Sommer
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Röttinger dominiert
    • Röttinger dominiert

    • LEICHTATHLETIK Röttinger dominiert Anja Röttinger vom LAC Freiburg hat den Bräunlinger Marathon gewonnen. Die 38-jährige Läuferin aus Sexau ließ mit der Zeit von 2:49,58 Stunden auch ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Okt. 2024
      So will Sexau mit Freiflächenphotovoltaik seinen gesamten Energiebedarf decken
    • BZ-Abo Photovoltaik

      So will Sexau mit Freiflächenphotovoltaik seinen gesamten Energiebedarf decken

    • Sexau will energieautark werden. Dafür soll eine Freiflächen-Photovoltaikanlage (PV) entstehen, die auf sechs Hektar mit rund 12.000 Paneelen Strom liefert. Von Benedikt Sommer 0
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
    • BZ-Abo Interview

      Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

    • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen