BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Sexau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine

Vereine

  • Nachrichten aus Sexau
  • Do, 30. Jan. 2025
    Bärbel Blust und Conny Böcherer hören als Einsatzleiterinnen der Nachbarschaftshilfe Freiamt auf
  • Verabschiedung

    Bärbel Blust und Conny Böcherer hören als Einsatzleiterinnen der Nachbarschaftshilfe Freiamt auf

  • Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe in Freiamt ändert sich: Bärbel Blust und ihre Vertreterin Conny Böcherer beenden nach 24 und 20 Jahren ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Von BZ-Redaktion
  • Do, 16. Jan. 2025
    Der Sexauer Altenclub wird 50 Jahre alt und erfreut sich eines stabilen Teams
  • BZ-Abo Jubiläum

    Der Sexauer Altenclub wird 50 Jahre alt und erfreut sich eines stabilen Teams

  • "Wir sind kein müdes Häufchen", zitierte die BZ 1993 Marlies Schumacher, die vor vier Jahrzehnten beim Sexauer Altenclub die Leitung übernahm. Was damals galt, gilt heute noch. Am 21. Januar wird 50-jähriges Bestehen gefeiert. Von Markus Zimmermann
  • Sa, 28. Dez. 2024
    So verabschiedet der Musikverein Sexau, der "beste der Welt", seinen langjährigen Dirigenten
  • BZ-Abo Konzert

    So verabschiedet der Musikverein Sexau, der "beste der Welt", seinen langjährigen Dirigenten

  • Beim Musikverein Sexau dirigierte Harald Koch nach 18 Jahren ein letztes Mal. Der Abend wurde zu einer würdigen Abschiedsfeier. Von Benedikt Sommer
  • Mo, 23. Sep. 2024
    Seit 25 Jahren ist Karin Ritter im Einsatz für die Hochburg bei Emmendingen
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Seit 25 Jahren ist Karin Ritter im Einsatz für die Hochburg bei Emmendingen

  • Karin Ritter kümmert sich seit einem Vierteljahrhundert um die Hochburg bei Emmendigen. An ihren ersten Arbeitseinsatz erinnert sie sich noch gut. Trotz schmerzender Arme bleibt sie dabei. Von Ulrike Sträter
  • Di, 14. Mai 2024
    Nachbarschaftshilfe Sexau seit 25 Jahre im Einsatz gegen Vereinsamung
  • BZ-Abo Jubiläum

    Nachbarschaftshilfe Sexau seit 25 Jahre im Einsatz gegen Vereinsamung

  • Initiiert hat 1998 Marlies Schumacher eine Nachbarschaftshilfe für Sexau. Im März des darauffolgenden Jahres begann diese ihre Tätigkeit mit neun Helfern. Aktuell sind es 26, Mitwirkende zu finden, bleibt eine Herausforderung. Von Markus Zimmermann
  • Mo, 11. Dez. 2023
    Diskussion um Hallenneubau in Sexau
  • BZ-Plus Sexau

    Diskussion um Hallenneubau in Sexau

  • Behält der TV Sexau die Hochburghalle oder überlässt er sie der Gemeinde? In nächster Zeit wird sich das nicht entscheiden, weil sich der Neubau einer Halle verzögert. Dennoch will der Vorstand jetzt ein Stimmungsbild. Von Markus Zimmermann
  • Do, 25. Mai 2023
    Ehrenamt – lohnt sich der Einsatz denn noch?
  • Waldkirch

    Ehrenamt – lohnt sich der Einsatz denn noch?

  • Der Ortsverband der FDP Denzlingen-Waldkirch-Sexau hat Vereinsvorstände aus der Stadt Waldkirch und Umgebung zum Forum Ehrenamt eingeladen. Der Austausch offenbarte auch den Kampf mit der wachsenden Bürokratie. Von BZ-Redaktion
  • Do, 6. Apr. 2023
    Die Suche nach dem Bass
  • Drei Fragen an

    Die Suche nach dem Bass

  • Dem Sexauer Musikverein fehlen die Bässe. Sehnlichst wünscht sich Dirigent Harald Koch, die Lücke füllen zu können. . Von Markus Zimmermann
  • Mo, 27. Mär. 2023
    Schwerer Unfall in der ehemaligen Silbermine Grube Caroline in Sexau
  • Rettungsaktion

    Schwerer Unfall in der ehemaligen Silbermine Grube Caroline in Sexau

  • Bei einem Sturz in die Tiefe wurde am Samstag in der Grube Caroline in Sexau eine Person schwerst verletzt. DRK, Feuerwehr und Bergwacht waren ebenso im Einsatz wie ein Helikopter. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 15. Mär. 2023
    Ein neuer Rekord
  • Sexau

    Ein neuer Rekord

  • Der Verein "Die Hilfemacher" ist weiter erfolgreich. 2022 sind rund 33.600 Euro an die Tafeln in der Region gespendet worden. Das Geld kam von Bürgerinnen und Bürgern, Firmen und den Mitgliedern. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 15. Mär. 2023
    Leere Halle mit Spenden füllen
  • Sexau

    Leere Halle mit Spenden füllen

  • Haltbare Lebensmittel, Campingartikel oder Schuhe, darum wird für türkische und syrische Erdbebenopfer gebeten. Dazu ruft der ASB auf. Von lcy
  • Sa, 28. Jan. 2023
    Hundesportverein plant Maihock
  • Sexau

    Hundesportverein plant Maihock

  • Der HSV Sexau hat auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Besonders die Wanderungen seien gut angenommen worden. Von BZ-Redaktion
  • Do, 12. Jan. 2023
    Warum 100 Gramm dem Sexauer Martin Röttinger die Medaillenchancen verhageln könnten
  • BZ-Plus Judo

    Warum 100 Gramm dem Sexauer Martin Röttinger die Medaillenchancen verhageln könnten

  • Der Sexauer Martin Röttinger hat die Silbermedaille bei den süddeutschen Meisterschaften im Judo in Nürtingen geholt. Er hat sich damit für die Deutsche Meisterschaft Ende Januar in Stuttgart qualifiziert. Von Jacqueline Grundig
  • Mo, 2. Jan. 2023
    Zweimal 2222,22 Euro
  • Waldkirch

    Zweimal 2222,22 Euro

  • Seit vielen Jahren spendet die Frauenarztpraxis Dr. med. Gerd Böhm an soziale und kulturelle Einrichtungen der Region. Auch dieses Jahr. Von Sylvia Sredniawa
  • Mi, 16. Nov. 2022
    Der FC Sexau hat nach Streitigkeiten einen neuen Vorsitzenden
  • BZ-Plus Vereine

    Der FC Sexau hat nach Streitigkeiten einen neuen Vorsitzenden

  • Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung haben die Mitglieder des FC Sexau Oliver Borris zum neuen Vorsitzenden gewählt Von Georg Voß
  • Mo, 10. Aug. 2020
    Sexauer Akkordeon-Club ist Geschichte
  • Sexau

    Sexauer Akkordeon-Club ist Geschichte

  • Da Nachwuchs ausblieb, schlossen sich die Musiker vor vier Jahren dem Denzlinger Verein an. Von Christian Ringwald
  • Mo, 17. Feb. 2020
    Autoteilen in Buchholz
  • Waldkirch

    Autoteilen in Buchholz

  • Der Carsharingverein hat jetzt einen Standort am Drescheschopf. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 31. Jul. 2019
    Gute Weinjahre sind schlechte Erlösjahre: Buchholzer Winzer kritisieren Winzerkeller Breisach
  • BZ-Plus Winzer

    Gute Weinjahre sind schlechte Erlösjahre: Buchholzer Winzer kritisieren Winzerkeller Breisach

  • Insbesondere Jungwinzer der WG Buchholz-Sexau beklagen den niedrigen Kilopreis, den der Badische Winzerkeller Breisach ihnen auszahlt. Von Dorothea Scherle
  • Fr, 26. Jul. 2019
    Thomas Diether löst Klaus Hess als Vorsitzenden ab
  • Sexau

    Thomas Diether löst Klaus Hess als Vorsitzenden ab

  • Der FC Sexau freut sich über sportliche Erfolge und setzt weiterhin auf den guten Zusammenhalt im Verein. Von Georg Voß
  • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
  • BZ-Abo Interview

    Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

  • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
  • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
  • Freiburger Münstermarkt

    Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

  • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

  • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
  • BZ am Ohr

    Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

  • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen