Sie gibt dem Opfer eine Stimme: Regisseurin Yana Thönnes über "Der zerbrochne Krug" in Freiburg
Kleists "Der zerbrochne Krug" wird landauf, landab gespielt: Das Stück ist Schullektüre und eine #MeToo-Geschichte über Machtmissbrauch. Yana Thönnes inszeniert es in Freiburg und sagt: "Es ist der Albtraum eines jeden Mädchens".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Frau Thönnes, kann man Heinrich von Kleist als frühen #MeToo-Autor ansehen?
Mit diesem Stück auf jeden Fall, das hat für mich auch den Ausschlag gegeben, zum ersten Mal einen echten Klassiker zu inszenieren. "Der Zerbrochne Krug" verhandelt exemplarisch Macht- und Amtsmissbrauch: Dorfrichter Adam vergeht sich an der jungen Eve in ihrem Zimmer, nötigt sie sexuell. Kleist geht sogar noch weiter: Durch die Namen Adam und Eve und den Garten als zweiten Tatort inszeniert er einen ...