Sie kamen, schafften und blieben

Dominik Bloedner

Von Dominik Bloedner

Mi, 23. Oktober 2019

Literatur & Vorträge

BZ-Plus SACHBUCH: Karl-Heinz Meier-Braun und Reinhold Weber schreiben die Geschichte der Einwanderung nach Baden-Württemberg.

Man nannte sie "Transalpini": braungebrannte, verwegen dreinblickende und alleinreisende junge Männer, denen man ansah, dass sie zupacken konnten. Sie kamen als Arbeitsmigranten massenhaft über die Alpen, jedes Frühjahr aufs Neue. Und sie sorgten dafür, dass die Industrialisierung in Deutschland und besonders in Württemberg und Baden ab Mitte des 19. Jahrhunderts unter Volldampf verlief. "Wo immer in Deutschland ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung