Tennis-Regionalliga
Sieg und Niederlage: TC Oberweier ist im Soll
Mit einer Auswärtsniederlage und einem Heimsieg endet der Doppelspieltag der Regionalliga-Tennisspieler aus Oberweier. "Das war unser Ziel, damit können wir zufrieden sein", so Kapitän Bross.
So, 6. Jul 2025, 20:08 Uhr
Tennis
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Doch in Kassel erwischte der TC Oberweier am Samstag keinen guten Tag. "Es war klar, dass es eine sehr ausgeglichene, starke Mannschaft ist", so Bross. Arklon Huertas del Pino und Bastian Bross verloren ihre Einzel jeweils mit 7:10 im Match-Tiebreak. Der Peruaner sah sich dabei an Position zwei dem Inder Ramkumar Ramanathan gegenüber, frühere Nummer 111 der Welt, heute gerankt auf Platz 629. Auch Saba Purtseladze, der erstmals an Position eins mit dabei war, hatte im Einzel beim 2:6, 1:6 keine Chance gegen den Ukrainer Oleg Prihodko, aktuell die Nummer 338 der Weltrangliste, und Teamchef Oliver Killeweit hatte seine Schwierigkeiten mit der Einstellung des Georgiers.
So stand es nach der ersten Runde 0:3, nach den Einzeln gab es einen ernüchternden 1:5-Zwischenstand. "So deutlich war es aber nicht", betonte Bross. Auch Conner Hueras del Pino unterlag nur knapp mit 4:6 und 6:7. "Mit ein bisschen Glück steht es nach den Einzeln 3:3 und dann gewinnen wir", so Bross.
Denn in den Doppeln blieben das peruanische Daviscup-Team, bestehend aus den Huertas del Pino-Brüdern, wie auch das Duo Mariano Tammaro und Marcel Volz siegreich. Zu acht war der TCO am Wochenende im Einsatz, so dass Trainer und Sportwart Oliver Killeweit am Samstag im Doppel Volz und Tammaro für Bross und Brunclík einsetzen konnte.
So lagen die Hoffnungen auf dem Heimspiel am Sonntag gegen die MTG Mannheim, wo Killeweit den gleichen Kader aufgeboten hatte. Und das Glück war auch dieses Mal der Heimmannschaft hold, die im konkreten Fall der TC Oberweier war. Dreimal ging es in den Einzeln in den Match-Tiebreak, dabei behielten zweimal die Oberweierer die Oberhand.
Purtseladze an Nummer eins zeigte nach einem konstruktiven Gespräch eine Reaktion und gewann mit 6:4 und 6:4, Etienne Donnet gewann den Match-Tiebreak mit 7:5. Conner Huertas del Pino brachte ein 5:3 im ersten Satz nicht über die Ziellinie und verlor 6:10 in der Verlängerung, Marcel Volz gewann den Match-Tiebreak mit 10:8. Petr Brunclík gewann 7:5, 7:5 nach 2:5 im ersten Satz und Bastian Bross siegte ungewohnt glatt mit 7:6, 6:1. So stand es 5:1 nach den Einzeln, im Doppel verloren Tammaro und Donnet 11:13 nach 9:7 im dritten Durchgang, die anderen beiden Doppel gingen klar an Oberweier.
Das Fazit von Oliver Killeweit sah entsprechend positiv aus. "Sicher wäre in Kassel mehr möglich gewesen, doch nach dem Sieg gegen Mannheim stehen wir ganz gut da, zumal wir zweimal hoch gewonnen haben." Auch wenn theoretisch vier Mannschaften aus der Regionalliga absteigen könnten, was Killeweit für möglich, aber eher wenig wahrscheinlich erachtet, sollte ein weiterer Sieg in den verbleibenden vier Begegnungen bereits ausreichen, um die Klasse zu sichern. Der sollte allemal möglich sein.
TC Oberweier – MTG Mannheim 7:2.
Purtseladze – Kestelboim 6:4, 6:4; Donnet – F. Corwin 6:7, 6:3, 10:5; C. Huertas del Pino – Delage 5:7, 7:6, 6:10; Volz – Bertsch 6:3, 6:7, 10:8; Brunclík – Lapalu 7:5, 7:5; Bross – O. Corwin 7:6, 6:1; Tammaro/Donnet – Kestelboim/ F. Cowin 2:6, 6:3, 11:13; Huertas del Pino/Huertas del Pino – Delage/Lapalu 6:1, 6:3; Volz/Brunclík – Bertsch/O. Corwin 6:1, 6:4.