Siegen muss Rama, wieder und wieder

Das Ramayana in Miniaturen: 150 erlesene Illustrationen des berühmtesten indischen Heldenepos sind im Zürcher Museum Rietberg zu sehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Man stelle sich vor, die Erzählung des Nibelungenliedes oder der Epen Homers, inszeniert als Puppen- oder Schattenspiel, würde noch heute Millionen von Europäern zu Tränen rühren und Emotionsausbrüche von der Wucht eines Fußballendspiels zeitigen. Unvorstellbar! In Indien und anderen Ländern des hinduistischen Kulturkreises gehört ein solches Szenario zur allabendlichen Gewohnheit: Mit deklamatorischem Verve und im Licht Dutzender ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Affenkönigs Hanuman, Pandit Seu, Großmoguls Akbar

Weitere Artikel