Sind wir nicht alle ein bisschen Bravo?
Deutschlands erste Jugendzeitschrift wird 50 / Eine Dame erinnert sich; ein Teenie zeigt die neuen Trends.
& Von Bianca Fritz
Am 26. August vor 50 Jahren erschien die Bravo zum ersten Mal. Sie war die erste Zeitschrift für Jugendliche in Deutschland. Zwischen Bravo-Leserin Vivien Herrling und Elisabeth Mauthe, Bravo-Leserin von damals, liegen 40 Jahre Altersunterschied. "Leben oder so" hat die beiden zusammengebracht und gemeinsam blättern lassen.
RANKOMMENWenn Vivien heute die Bravo aufschlägt, ist das für sie selbstverständlich. Die 13-jährige Freiburgerin hat das Abonnement von ihrer Tante zum Geburtstag geschenkt bekommen. Die 53-jährige Drogistin und Visagistin Elisabeth Mauthe erinnert sich da an ganz andere Zeiten.
Elisabeth Mauthe: Meine Eltern hatten mir verboten, die Bravo zu kaufen. Natürlich habe ich es trotzdem getan. Immer reihum mit meinen Cousinen. Wir haben die Bravo in den Schulheften versteckt.
BZ: Was hatte Ihre Mutter ...