Skifahren am Feldberg wird etwas teurer

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Skigebiet am Feldberg steigen die Preise in der neuen Saison im Schnitt um 2,8 Prozent. "Das ist eine moderate Erhöhung", sagte der neue Geschäftsführer der Feldbergbahnen GmbH Kai Lebrecht. Grund seien gestiegene Betriebs- und Energiekosten. Der Einstiegspreis für ein Standard-Internetticket bleibt in der neuen Saison im Vorjahresvergleich bei 39 Euro stabil, sagte der Bahnenchef gut fünf Wochen vor dem Saisonstart. Der Maximaltarif für ein Tagesticket beträgt neuerdings 59 Euro – drei Euro mehr als in der vergangenen Saison.

Zugleich löst eine neue Jahreskarte das bisherige Saisonticket ab. Wer eine Karte für die ganze Skisaison kauft, erwirbt zugleich die sogenannte Wälder-Card. Sie ist in rund 100 Attraktionen auch abseits des Skibetriebs gültig. Damit soll das Feldberggebiet unabhängiger von der Schneelage werden.

Falls genug Schnee liegt, soll die Saison auf dem höchsten Schwarzwald-Gipfel am 28. November starten, so der Bahnenchef.
Schlagworte: Kai Lebrecht
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel