Skulpturen laden zum Meditieren ein
Hans-Peter Wirth stellt unter seinem Künstlernamen Werkhuelz den Mensch in den Mittelpunkt seines Schaffens.
. Der Mensch steht im Mittelpunkt des Schaffens von Hans-Peter Wirth, der unter dem Künstlernamen "Werkhuelz" bekannt ist. Um "Menschsein und Menschwerden" geht es in der Ausstellung des Bildhauers in der Johanneskirche in Lörrach-Stetten, die am Freitag im Rahmen einer Andacht von Pfarrerin Susanne Bömers eröffnet wurde.
Von dem Künstler, der abwechselnd in Lörrach und Bern lebt und arbeitet, sind bereits mehrere Skulpturen dauerhaft im Kirchenraum platziert: der "Engel" hinter dem Altar, die vegetativ-figurative "Blühende" und die Dreiergruppe "Die Drei". Vor zweieinhalb Jahren hatte ...