Smartflower als Hingucker im Park
E-Werk Mittelbaden nimmt Kleinanlagen im Seepark in Betrieb.
LAHR. Für Ulrich Kleine vom E-Werk Mittelbaden ist es ein schönes Plätzchen, auf das er die Medienvertreter führte. Mit Geschäftsführerin Ulrike Karl von der Landesgartenschau GmbH nahm der Vorstandsvorsitzende des E-Werks die "Smartflower" in Betrieb, eine Photovoltaikanlage in Form einer Sonnenblume, die zur Klein- und Windenergieanlage gehört, die Strom liefert und die Besucher der Gartenschau in ihren Bann ziehen soll.
Hinter dem Gastrogebäude im Seepark hat das E-Werk-Mittelbaden einen kleinen Energiepark geschaffen, der mit zwei Solarblumen und einer Klein- und Windenergieanlage mit senkrechter Drehachse ausgestattet ist. Er könnte den Besuchern auf der ...