So bleibt die Kürbisfratze länger frisch

Essig, Zitrone oder Bleiche helfen dabei, Fäulnis von den Schnittflächen fernzuhalten. Mit diesen Tipps wird die liebevoll gestaltete Deko nicht schon nach wenigen Tagen unansehnlich  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die jährliche Kürbisdeko ist für viele Familien ein echtes Highlight. Vor allem Kinder lieben es, gruselige oder lustige Gesichter in Kürbisse zu schnitzen oder sie anzumalen. Umso größer ist die Enttäuschung, wenn die kleinen Kunstwerke nach nur wenigen Tagen weich, faul und matschig werden. Den natürlichen Prozess des Verfalls kann man zwar nicht aufhalten, aber mit einigen Tricks hinauszögern. Das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tom Fox, Jack O'Lantern, Unversehrte Kürbisse

Weitere Artikel