Cannabis-Plantagen in Maisfeldern
So findet die Polizei Hanfpflanzen in Maisfeldern

Immer wieder entdeckt die Polizei illegale Cannabis-Plantagen in Südbaden – und oft sind sie gut versteckt. 2011 hat allein die Emmendinger Polizei 181 Hanfpflanzen in 27 Maisfeldern ausfindig gemacht. Dafür geht sie in die Luft.
In einem Maisfeld kann man sich gut verstecken. Die hohen Pflanzen versperren die Sicht nach rechts und links, und wer mitten im Feld zwischen den langen Reihen steht, der wird von Außen nicht gesehen. Genau das nutzen illegale Anbauer von Hanfpflanzen aus. Sie haben dabei aber die Rechnung ohne die Polizeihubschrauberstaffel des Landes Baden-Württemberg gemacht.
Aus der Luft sind die illegalen Anbauflächen nämlich gut zu erkennen: Kleine Löcher, in Kreis- und Quadratform, etwa vier bis fünf Quadratmeter groß, zerstören die Textur des Maisfeldes. In ihnen wächst nicht der vom Bauer gepflanzte Mais, sondern Hanf. Er kann zu ...
Aus der Luft sind die illegalen Anbauflächen nämlich gut zu erkennen: Kleine Löcher, in Kreis- und Quadratform, etwa vier bis fünf Quadratmeter groß, zerstören die Textur des Maisfeldes. In ihnen wächst nicht der vom Bauer gepflanzte Mais, sondern Hanf. Er kann zu ...