Coronavirs

So funktioniert die "Praktische Hilfe" in Schopfheim

Seit drei Wochen gibt es das Netzwerk "Praktische Hilfe" in Schopfheim. Eine Helferin und eine Frau, der geholfen wird, berichten von ihren Erfahrungen während der Corona-Pandemie.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einkaufen für Menschen in häuslicher I...#8220;, es ist aber nicht die einzige.  | Foto: Seventyfour (Adobe Stock)
1/2
Einkaufen für Menschen in häuslicher Isolation steht ganz oben auf der Liste der Leistungen der ehrenamtlichen Helfer des Netzwerks „Praktische Hilfe“, es ist aber nicht die einzige. Foto: Seventyfour (Adobe Stock)
Sie kümmern sich um Einkäufe und andere Alltagsdinge – mitunter aber auch um das seelische Wohlergehen: Die freiwilligen Helfer und Helferinnen des Schopfheimer Netzwerks "Praktische Hilfe" unterstützen Menschen, die sich jetzt in der Coronavirus-Pandemie freiwillig oder auf Anordnung in häuslicher Isolation ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Monika Bruttel, Dagmar Stettner, Gertrud Hausser

Weitere Artikel