Account/Login

So geht der neue Stadtlauf

Peter Gerigk
  • Do, 13. September 2012
    Rheinfelden

     

LCM und TV stellen neues Konzept vor und hoffen auf deutlich mehr Teilnehmer.

Hier am Karlsplatz schlägt das Herz de...TV Rheinfelden heben das Plakat hoch.   | Foto: Peter Gerigk
Hier am Karlsplatz schlägt das Herz des neuen Stadtlaufs, rechts hinter ihnen liegen Start- und Ziel: Thomas Rosswog (links) vom LCM Rheinfelden und Thomas Rist vom TV Rheinfelden heben das Plakat hoch. Foto: Peter Gerigk

RHEINFELDEN. Nun laufen sie wieder im Gleichschritt, der LCM und der TV Rheinfelden. Sie veranstalten den 16. Stadtlauf mit wesentlichen Änderungen: Nach fünf Jahren wird er erstmals wieder unabhängig vom Radkriterium ausgerichtet, und der Laufclub Marathon holte sich für die 16. Austragung den TV als neuen Partner mit auf die Strecke. Statt an einem Samstagmittag im Juli gehen die Läufer am Donnerstag, 27. September, von 17.15 Uhr an, auf den neuen, ein Kilometer langen Rundkurs in der Innenstadt. Der letzte Starter kommt gegen 20.30 Uhr ins Ziel.

Der Grund für die Trennung des Stadtlaufs vom Radkriterium waren die sinkenden Teilnehmerzahlen. Thomas Rosswog vom LCM und Thomas Rist vom TV drückten beim Pressegespräch am Dienstag ihre Hoffnung aus, den Trend umzukehren. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel