Freiburger Stadtgeschichte
So hat sich in Freiburg ein Arme-Leute-Viertel zur begehrten Wohnlage entwickelt

Die Hofackerstraße ist das Herz der Mooswaldsiedlung und liegt heute im dicht bebauten Stadtteil. Die 90 Jahre alten Häuser gibt es noch. Damals fürchtete die Stadt die Entstehung einer "Primitivsiedlung".
Die undatierte, wohl in den 1930er Jahren entstandene Aufnahme zeigt den Blick in die Hofackerstraße nach Süden von der Einmündung in die Elsässer Straße. Die Aufschrift "Siedelung St. Joseph Freiburg" erinnert an den ersten Namen der Siedlung, welcher den Nazis jedoch zu katholisch war. Deshalb folgte die Umbenennung in "Mooswaldsiedlung". Ab 1949 nannte sich der Stadtteil ...