So rüsten sich Kommunen im Hochschwarzwald für Krisen
Wenn es stark regnet und die Pegel steigen, droht Hochwasser. Kommunale Krisenstäbe können frühzeitig eingreifen. So funktionieren sie – erklärt am Beispiel Löffingen.
Bei Hochwasser wird der Krisenstab aktiv. Foto: Stefan Puchner
Einige Hochschwarzwald-Gemeinden haben zuletzt Krisenstäbe gegründet – und nun auch Löffingen. "Die Unwetter der vergangenen Jahre haben deutlich gemacht, dass wir unsere Infrastruktur auf die Krisentauglichkeit prüfen müssen", sagte Bürgermeister Tobias Link beim ...