So werden Bilder lesbar

Jan Ungruhe

Von Jan Ungruhe (dpa)

Fr, 21. März 2014

Computer & Medien

Dokumente hat man dank Smartphone schnell abfotografiert – beim Durchsuchen und Bearbeiten hilft die Texterkennung.

Ein Bild soll vor allem hübsch aussehen. Wird dagegen Text fotografiert, steht die Optik oft nicht an erster Stelle. Geknipste Bücherseiten, Visitenkarten oder Fahrpläne sind vor allem dann nützlich, wenn sie bearbeitet und durchsucht werden können. Damit das klappt, muss eine Bilddatei zunächst per Texterkennung oder Optical Character Recognition (OCR) in eine Textdatei umgewandelt werden.

OCR-Programme arbeiten mit einem sogenannten Mustervergleich. Denn jeder Buchstabe hat bestimmte charakteristische Merkmale – ein "a" unterscheidet sich etwa von einem "o" durch das kleine Beinchen rechts unten. Je nach Schriftart kann es dabei große Unterschiede geben. "Deutlich besser werden die Ergebnisse, wenn das Resultat der Mustererkennung noch mit einem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung